Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Kontakt

Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartner


­­­Das Programm Nachhaltige Erneuerung in Berlin wird im Referat Ⅶ A, Förderung im Quartier, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (Leitung: Hendrik Hübscher) gesteuert. Den Fachbereich Nachhaltige Erneuerung leitet Christian Petermann. 

Steuerung und Gebietskoordination des Programms Nachhaltige Erneuerung in Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Fehrbelliner Platz 4
10707 Berlin
Petermann, Christian
MQ A 4 (Gruppenleitung und Fördergebiet Falkenhagener Feld)
Tel: 030 90139 4860
Fax: 030 90139 4801
E-Mail: christian.petermann[at]senstadt.berlin[.]de
Blank, Rainer
MQ A 41 (V) (Stellv. Gruppenleitung und Fördergebiet Marzahn-Hellersdorf)
Tel: 030 90139 4863
E-Mail: rainer.blank[at]senstadt.berlin[.]de
Fuhrmann, Paul
MQ A 42 (Fu) (Programmsteuerung)
Tel: 030 90139 4867
E-Mail: paul.fuhrmann[at]senstadt.berlin[.]de
Birr, Daniella
MQ A 44 (Fördergebiete in Lichtenberg sowie Neue Mitte Tempelhof)
Tel: 030 90139 4864
E-Mail: daniella.birr[at]senstadt.berlin[.]de
Forchmann, Cornelia
MQ A 45 (Fördergebiete in Pankow sowie Friedrichshain-West)
Tel: 030 90139 4865
E-Mail: cornelia.forchmann[at]senstadt.berlin[.]de
Ertelt, Greta
MQ A 47 (Fördergebiete in Reinickendorf, sowie Charlottenburger Norden u. Schöneberg-Südkreuz)
Tel: 030 90139 4866
E-Mail: greta.ertelt[at]senstadt.berlin[.]de
Krüger, Konstantin
MQ A 43 (V) (Fördergebiete Brunsbütteler Damm/Heerstraße, Haselhorst/Siemensstadt u. Tiergarten-Nordring/Heidestraße)
Tel: 0160 930 970 46
E-Mail: konstantin.krueger[at]senstadt.berlin[.]de

Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Bezirksämtern und der Beauftragten der jeweiligen Fördergebiete finden Sie auf den Seiten zu den einzelnen Fördergebieten.

Übersichtskarte und Auswahl Fördergebiete

Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang