Der Egelpfuhlpark ist eine wichtige Erholungsfläche für die Großsiedlungen im Gebiet. Im Gedenken an Jonny K., der hier aufwuchs und durch Gewalt ums Leben kam, wurde die Neugestaltung zum "Jonny-K.-Aktivpark" 2018 mit einer Machbarkeitsstudie unter umfassender Beteiligung der Nachbarschaft, der Zielgruppen und der Akteure im Quartier eingeleitet. Eine große Rolle spielt der Verein „I Am Jonny e.V.", der sich der Gewaltprävention und Förderung von Zivilcourage bei Kindern und Jugendlichen widmet. Leitthemen waren Gewaltprävention und die Förderung von Verständnis, Toleranz und respektvollem Miteinander. Betrachtet wurden neben den Angeboten im Park auch die Verbindungen zu den Freiflächen der Carlo-Schmid-Oberschule, zur angrenzenden Kleingartenanlage und zum Egelpfuhlgrünzug.
Ziel ist ein Park mit Spiel- und Bewegungsangeboten für Jung und Alt. Zentrale Punkte sind die Erneuerung und Verlegung des bestehenden Kinderspielplatzes sowie die Erneuerung des Wegesystems und der Freiflächen. Den Spatenstich für die Neugestaltung feierten am 17. Oktober 2022 die Bezirksstadträte Thorsten Schatz und Frank Bewig mit Tina K., der Schwester von Jonny K.
Der Park liegt auf der Anhöhe einer ehemaligen Hausmülldeponie. Die Hügel und die zugewachsenen Bereiche zur Lutoner Straße waren teilweise schlecht einsehbar, verengt und dunkel. Spielplatz und Bolzplatz entsprachen nicht den Interessen von Kindern und Jugendlichen; Angebote für die Älteren fehlten völlig, obwohl Über-65-Jährige die größte Gruppe im Gebiet bilden.
Prägende Elemente des Parks werden die Aktivinsel, das Parktheater und die Spiellandschaft sein. Die Planung sieht viele weitere, im Park verteilte Angebote vor, wie Schaukeln und Fitnessgeräte. Auch ein Hundeauslaufgebiet ist geplant.
Zur beleuchteten Aktivinsel werden Bolzplatz (Multicourt) und Streetballplatz sowie Calisthenicsanlage, Boxsack, Trampolin, Schaukelpergola und Tischtennisplatten gehören. Das Parktheater mit Bühnenpodest lädt nach Fertigstellung mit seinen Sitzstufen auch jenseits von Veranstaltungen zum Verweilen ein. Kletter- und Balancierparcours, Wippen und Trampoline bilden dann eine neue Spiellandschaft für die Jüngeren am Eingangsbereich entlang des Egelpfuhlgrabens. Der vorhandene Bolzplatz wird mit neuen Toren, Basketballkörben, neuem Belag und Zaun ausgestattet.
Die Planung und Umsetzung des Jonny-K.-Aktivparks wurde und wird durch einen Parkrat begleitet. Er hält den Dialog zwischen der Nachbarschaft, dem Bezirksamt und den Planenden aufrecht, macht Vorschläge und ruft zu Aktionen im Park auf.
Informationen
Adresse:
Egelpfuhlpark zwischen Lutoner Straße und Egelpfuhlgraben
13581 Berlin
Spandau
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Spandau
Planung:
Machbarkeitsstudie: bgmr Landschaftsarchitekten
Planung: geskes.hack Landschaftsarchitekten
Gesamtkosten:
Machbarkeitsstudie: 100.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau, Planung u. Bau: 7,1 Mio. EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
Realisierung:
Machbarkeitsstudie 2018, Planung 2019/20, Realisierung: 2022-2024
Fläche:
5,6 Hektar
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


