Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Projekte
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Buch
  4. Projekte
  5. Hufeland-Schule - Freiflächen

Aufwertung der Freiflächen der Hufeland-Schule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Bolzplatz mit Ballfangzaun und Fußballtoren
Der neue Ballspielplatz auf dem nordwestlichen Schulhof
© Christiane Gottwald

Nach einer Teilsanierung zog die Hufeland-Schule 2011 an einen Doppelschulstandort in der Walter-Friedrich-Straße, der drei Jahre lang leer gestanden hatte. Entsprechend dem wachsenden Bedarf soll die Sekundarschule bis 2018 umfassend qualifiziert und weiterentwickelt werden. Nach eingehender Prüfung entschied sich das Bezirksamt Pankow, einen der beiden Plattenbauten aus den 80er-Jahren abzureißen, da er nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren ist. Dafür entsteht 2015 auf dem Gelände ein sogenannter Modularer Ergänzungsbau.

Trotz der tiefgreifenden Änderungen für die Schule in den kommenden Jahren wurden einige davon nicht betroffene Teilflächen der Schulhöfe in zwei Bauabschnitten punktuell aufgewertet. Zuvor bestand der südliche Schulhof infolge des temporären Leerstands aus einer verwilderten Brachfläche, die nördliche Pausenfläche war größtenteils versiegelt.

Schüler und Lehrer tauschten ihre Vorstellungen zur Gestaltung im Vorfeld mit der Landschaftsarchitektin aus, die diese Ideen für ihren Entwurf nutzte. In zwei Bauabschnitten wurden die Freiflächen behutsam aufgewertet.

Die große Liegewiese an der Walter-Friedrich-Straße 18 wurde neu angelegt. Ein Weg quert die Wiese nun vom Eingang bis zur Mensa. Er führt an Sitzobjekten aus Holz entlang, die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Jahren selbst hergestellt haben.

Terrassenförmig angelegte Sitzstufen mit dazwischenliegenden Beeten überwinden die Böschung hinunter zum Außenbereich der Mensa. Entlang des Schulgebäudes wurden Baumgruben für eine Baumgalerie angelegt, für die jeder Abschlussjahrgang nun einen Baum pflanzen kann. Am Haupteingang wurden dringend benötigte Fahrradständer ergänzt.

Im zweiten Bauabschnitt wurden die beiden Freiflächen Walter-Friedrich-Straße 16 und 18 miteinander verbunden. Auf der Fläche entlang der Panke entstand ein Bolzplatz mit Kunststoffbelag und Ballfangzaun. Farbenfrohe Hocker- und Rundbänke ergänzen das Pausenangebot auf beiden Flächen.

Die erneuerten Bereiche werden von den bevorstehenden Bauarbeiten nicht berührt. Nach der Fertigstellung des Ergänzungsbaus 2016 wird die Umgestaltung der Freiflächen weitergeführt.

Informationen

Adresse:

Hufeland-Schule
Walter-Friedrich-Straße 18
13125 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Pankow

Planung:

Christiane Gottwald

Gesamtkosten:

300.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost

Realisierung:

2012 - 2013

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Hopp, Benno

Tel: (030) 90295-8559
E-Mail: benno.hopp[at]ba-pankow.verwalt-berlin[.]de
Kima, André
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295-3138
E-Mail: andre.kima[at]ba-pankow.berlin[.]de
Pichierri, Winfried
Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
Tel: 030 885 914-32
E-Mail: w.pichierri[at]planergemeinschaft[.]de

Download

  • Entwurf für beide Bauabschnitt Dateigröße: 3,1 MB © Christiane Gottwald, 2012

Projekte in der Nähe

  • Grundschule Am Sandhaus
  • Spielplatz Walter-Friedrich-Straße
  • Kita Walter-Friedrich-Straße
  • Bucher Bürgerhaus
Quelle u. Fotos: Christiane Gottwald, Titelfoto Projektblatt und Textbearbeitung: Anka Stahl
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang