Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Projekte
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Buch
  4. Projekte
  5. Jugendfreizeitzentrum "Der Alte"

Jugendfreizeitzentrum "Der Alte" - Grundsanierung und Umbau

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Helles Gebäude mit neuer Eingangstür und Treppe, Vorgarten mit jungen Bäumen
Die Jugendfreizeiteinrichtung "Der Alte" an der Wiltbergstraße
© Anka Stahl

"Der Alte" ist eine offene Freizeiteinrichtung des Bezirks Pankow für bis zu 262 Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Sie können sich hier zwanglos treffen oder auch kreativen und handwerklichen Hobbys nachgehen, mit Medien arbeiten oder Sport treiben. Daneben haben auch Angebote für die Nachbarschaft und für Senioren ihren Raum.

Die Einrichtung befindet sich in einer rund 125 Jahre alten ehemaligen Ausflugsgaststätte am S-Bahnhof Buch. Seit 1960 wird das Haus als Jugendclub genutzt. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Hauptgebäude mit ausgebautem Dachgeschoss, einem Zwischengebäude, zu dem früher ein Festsaal gehörte, sowie weiteren Anbauten. Die Heizungsanlage und das Hauptgebäude wurden 2005 und 2009 mit Mitteln des Bezirks Pankow bereits teilsaniert. Dabei wurden jedoch nur die Mindestanforderungen an die Sicherheit und Funktionalität umgesetzt.

Mit Mitteln aus dem Stadtumbau Ost wurde das Gebäude ab 2010 bei laufendem Betrieb energetisch saniert, umgebaut und den aktuellen Brandschutzanforderungen angepasst. Durch den neuen Aufzug und entsprechende sanitäre Anlagen ist die Freizeiteirichtung nun barrierefrei zugänglich. Das Kellergeschoss wurde als Fitnessbereich ausgebaut.

Auf der Rückseite führen nun im Halboval Betonstufen von einer großen Gebäudeterrasse hinab, die als Tribüne für Veranstaltungen ideal geeignet sind. Gegenüber wurde auf den Fundamenten des wegen Baufälligkeit abgerissenen Festsaals eine neuen Außenbühne errichtet. Durch das Einziehen einer Zwischendecke sind im Kellergeschoss der Bühne Bandprobenräume entstanden.

Die Hochbauarbeiten am Gebäude wurden im Sommer 2013 abgeschlossen. Der Vorgarten und die Wege wurden mit Mitteln der Sanierungsverwaltungsstelle wiederhergestellt. Im Herbst 2013 war die Einrichtung wieder vollständig geöffnet. Am 26. März 2014 wurde das erneuerte Haus feierlich eingeweiht.

Informationen

Adresse:

Jugendfreizeitzentrum "Der Alte"
Wiltbergstraße 27
13125 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Pankow

Planung:

Gebäude: cpm Architekten GmbH

Gesamtkosten:

1,702 Mio. EUR, davon 1,413 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2010 bis 2013

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner*innen

Zabel, Ina
Bezirksamt Pankow von Berlin, Jugendamt
Tel: (030) 90295 7625
E-Mail: ina.zabel[at]ba-pankow.berlin[.]de
Kima, André
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295-3138
E-Mail: andre.kima[at]ba-pankow.berlin[.]de
Text u. Foto: Anka Stahl
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang