Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Projekte
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Buch
  4. Projekte
  5. Kita Friedrich-Richter-Straße 36/38 - Umbau u. Sanierung

Energetische Sanierung und Umbau der Kita Friedrich-Richter-Straße 36 - 38

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Heller Dreigschosser mit orangefarbenen Akzenten, Rasen, Bäume, Doppelschaukel
Die Gartenseite der Kita "Bucher Wichtel"
© Anka Stahl

Die Kindertagesstätte des freien Trägers Internationaler Bund gGmbH wurde 1986 als dreigeschossiges Kita-Gebäude des Typs SK Berlin errichtet. Sie wurde im Rahmen des Förderprogramms Stadtumbau inklusive Mittel der EU (EFRE) umgebaut und energetisch saniert. Die Kapazität der Einrichtung erhöhte sich dadurch von 170 auf 200 Kinder.

Im Zuge vorangegangener Sanierungsmaßnahmen 2009/2010 wurden alle Fenster mit Sonnenschutz auf der Südseite, die Außentüren, die Kücheneinrichtung und das Dach erneuert. 2018 bis 2020 wurden die Fassade und der Dachrandanschluss energetisch saniert, die vorhandenen Sonnenschutzanlagen angepasst und die haustechnischen Anlagen erneuert. Die Innenbereiche wurden entsprechend den brandschutz­technischen und pädagogischen Erfordernisse umgebaut und modernisiert. In beiden Eingangsbereichen wurden Aufzüge angebaut, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Die prägende Einheit von jeweils zwei großen Gruppenräumen mit gemeinsamer Garderobe und Sanitärbereich hat sich bewährt und blieb erhalten. Die Bäder wurden jedoch komplett überarbeitet. Nach Projektabschluss stehen insgesamt zehn solcher Betreuungsmodule zur Verfügung, die eine ebenso flexible wie gut organisierte Nutzung des Gebäudes ermöglichen. Neben dem vorhandenen Sportraum sorgt ein neuer Wasserspielraum für Abwechslung.

Durch größere Öffnungen zu den Treppenhäusern im Sinne der aktuellen Brandschutzvorschriften entstand eine Hierarchie der Türen, die eine bessere Orientierung im Gebäude ermöglicht. Im Erdgeschoss kam ein zusätzliches barrierefreies WC für Eltern hinzu. Die beiden Eingangs­bereiche wurden im Zuge des Anbaus der Aufzüge ebenfalls erneuert.

Die Gruppenräume erhielten neue Türen mit Klemmschutz und Akustikdecken aus offen liegenden Holzwolle-Leichtbauplatten. Für die Böden wurde mit Kautschuk ebenfalls ein Naturmaterial verwendet. Helle, etwas gedämpfte Farben unterstreichen den natürlichen Charakter der Inneneinrichtung. Eine dimmbare Deckenbeleuchtung trägt zusätzlich zu einer freundlichen Atmosphäre in den Gruppenräumen bei.

Die Bauarbeiten erfolgten in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Betrieb. Dafür wurde eine Interimsküche hergerichtet, um die Versorgung der Kinder zu gewährleisten. Die lärm- und staubintensiven Arbeiten der Grundleitungs­erneuerung im Küchenbereich sowie die Abbrucharbeiten fanden in der Sommerschließzeit statt. Die Sanierung wurde im Sommer 2020 abgeschlossen.

Informationen

Adresse:

Kita Bucher Wichtel
Friedrich-Richter-Straße 36 - 38
13125 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

IB Berlin-Brandenburg gGmbH

Planung:

Landherr / Architekten und Ingenieure GmbH

Gesamtkosten:

3,575 Mio. EUR, davon 3,344 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2018 bis 2020

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner*innen

Kima, André
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295-3138
E-Mail: andre.kima[at]ba-pankow.berlin[.]de
Zabel, Ina
Bezirksamt Pankow von Berlin, Jugendamt
Tel: (030) 90295 7625
E-Mail: ina.zabel[at]ba-pankow.berlin[.]de

Folgeprojekt

  • Außenanlagen der Kita Friedrich-Richter-Str. 36/38

Interaktiver Rundgang

Interaktiver 360º-Panorama-Rundgang auf GoogleMaps

Quelle: BSM mbH, Landherr / Architekten und Ingenieure GmbH, bearb. A. Stahl
Stand: April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang