Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Projekte
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Buch
  4. Projekte
  5. Kita Lindenberger Weg

Sanierung des Kindergartens "Kleine Raupe Nimmersatt"

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Weißer Kita-Typenbau mit Loggien, Laubbäume, davor Kinderfahrzeuge
Loggien an der Kita Lindenberger Weg kurz vor der Fertigstellung
© BSM mbH

Der Kindergarten "Kleine Raupe Nimmersatt" in Berlin-Buch wurde 1978 als dreigeschossiger Kindergarten-Typenbau errichtet und wird seit Jahren vom Kita Eigenbetrieb Nordost betrieben. Der Zustand des Gebäudes entsprach bis 2012 in großen Teilen noch dem Originalzustand. Deshalb wurde es im Hinblick auf energetische und brandschutztechnische Erfordernisse mit Stadtumbau-Mitteln saniert und in Teilen umgebaut. Dadurch verbesserten sich nicht nur die Energiebilanz des Hauses, sondern auch die Akustik und insgesamt die Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen und Erzieher. Moderne Einbauten, Türen mit Durchblick und farbige Möbel tragen nun zu einer freundlichen und offenen Atmoshpäre bei, was auch bei den Eltern gut ankommt.

Zurzeit werden rund 155 Kinder von null bis sechs Jahren in der Kita betreut. Die Sanierungsmaßnahmen erfolgten bei laufenden Betrieb. Der Eigenbetrieb hat schon umfangreiche Erfahrungen mit der Sanierung dieser Kita-Typenbauten gesammelt.

Zu den Sanierungsmaßnahmen gehörten

  • die Sanierung des Daches und der Fassaden
  • das Anbringen eines Wärmedämmverbundsystems
  • der Austausch von Fenstern und Außentüren sowie des Sonnenschutzes
  • die Sanierung der Balkone
  • die Änderung der Fluchtwege
  • der Einbau neuer Innentüren
  • die Verlegung neuer Fußbodenbeläge
  • der Neuanstrich der Wand- und Deckenflächen
  • das Anbringen von Akustiksegeln in den Gruppenräumen sowie
  • die Modernisierung der Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.

Nach der Trennung der haustechnischen Anlagen begannen im November 2012 die Arbeiten im rechten Gebäudeteil. Um einen schnellen Fensteraustausch vornehmen zu können, wurde die Fassade eingerüstet. Mitte April 2013 war der 1. Bauabschnitt fertiggestellt. Die Kinder zogen in die sanierten Räumlichkeiten. Die Arbeiten im 1. und 2. Obergeschoss des mittleren Gebäudeteils dauerten bis September 2013. Parallel dazu wurde das Dach erneuert. Die Sanierungsarbeiten im linken Gebäudeteil wurden Ende Dezember 2014 abgeschlossen.

Die Kinder legten mit den Pädagogen ein Projektbuch an, in dem sie die Baumaßnahme mit Zeichnungen und Fotos dokumentiert haben.

Informationen

Adresse:

Kindergarten "Kleine Raupe Nimmersatt"
Lindenberger Weg 26
13125 Berlin
Pankow

Auftraggeber/Bauherr:

Kindergärten NordOst, Eigenbetrieb von Berlin

Planung:

ProELAGmbH

Gesamtkosten:

1,87 Mio. EUR, davon 1,69 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost

Realisierung:

2012 bis 2014

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Schubert, Rainer

Tel: (030) 4208078-43
E-Mail: Rainer.Schubert[at]kitaeb.Verwalt-Berlin[.]de
Zabel, Ina
Bezirksamt Pankow von Berlin, Jugendamt
Tel: (030) 90295 7625
E-Mail: ina.zabel[at]ba-pankow.berlin[.]de
BSM mbH, bearb. A. Stahl, Fotos: BSM
Stand: Januar 2015
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang