Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Projekte
O-Ton aus dem Fördergebiet
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Charlottenburger Norden
  4. Projekte

Leuchtturmprojekte im Fördergebiet Charlottenburger Norden

  • Gebietsbeschreibung

Spielplatz auf Sand mit Sandsteinen, Kletterbalken, gebogenen, orangefarbenen Pfeilern mit grünen Tellern als Abschluss, Kinder u. Erwachsene

Neugestaltung der Grünverbindung Halemweg-Popitzweg für alle Generationen

Zwischen Popitzweg und Jakob-Kaiser-Platz verläuft ein Grünzug durch ein Wohngebiet. Seit 2020 wird er schrittweise neu gestaltet. Die Planung für Spiel- und Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Ältere sowie barrierefreie Wege wurde mit unterschiedlichen Zielgruppen entwickelt.
mehr
Zeichnung mit Boulevard, Wohn- und Geschäftshäusern, Figuren mit Sprechblasen

Städtebauliches Konzept für das lokale Zentrum Jungfernheide/Halemweg

Am U-Bahnhof Halemweg befinden sich Bildungs- und Sozial­einrichtungen sowie Einkaufs­­möglichkeiten für die Siedlung Jungfernheide. Die Grundstücke der "Anna-Freud"-Schule und der Poelchau-Schule werden zurzeit umstrukturiert und bieten Potenziale für den Wohnungsbau. Der Bezirk ließ im Rahmen eines Gutachterverfahrens ein städtebauliches Gesamtkonzept für diesen Bereich erarbeiten.
mehr

Vollständige Projektliste

Aktuell

Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen

  • Grünverbindung Halemweg-Popitzweg

Abgeschlossen

Gebäude / Infrastruktur

  • Familienzentrum Jungfernheide

Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen

  • Familienzentrum Jungfernheide - Neubau Weg und Hofgestaltung
  • Spiel- und Bolzplatz Klausingring

Straßen, Wege, Plätze, Brücken

  • Jungfernheidepark - Beleuchtung des Hauptweges bis zur Park-Kita

Sonstiges

  • Wege- und Freiflächenkonzept für Jungfernheide-Siedlung und Paul-Hertz-Siedlung
  • Zentrum Halemweg - Städtebauliches Konzept

Gebietsporträt zum Download

  • Gebietsporträt 2021 Dateigröße: 2,2 MB

Kontakt

Ertelt, Greta
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4866
E-Mail: greta.ertelt[at]senstadt.berlin[.]de
Bartsch, Renate
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Tel: 030 9029 15155
E-Mail: cw772004[at]charlottenburg-wilmersdorf[.]de
Fehlert, Nadine
Jahn, Mack & Partner
Tel: 030 857 577 134
E-Mail: n.fehlert[at]jahn-mack[.]de

Die aktuelle "Charlie - Zeitung für den Charlottenburger Norden"

  • Heft 19: CHARLIE Dateigröße: 3,4 MB © B. Gericke

Alle Charlie-Ausgaben finden Sie unter Dokumente.

Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang