Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Projekte
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Falkenhagener Feld
  4. Projekte
  5. Garten der Generationen

Garten der Generationen

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Kleinkinderspielplatz auf Holzhäckselfläche
Der Kitagarten der Jeremia-Gemeinde
© Bezirksamt Spandau

Unweit des Henri-Dunant-Platz im Falkenhagener Feld Ost befindet sich die evangelische Jeremia-Gemeinde mit Kirchengebäude, Gemeindehaus, einer Kita mit 80 Plätzen und einer Freifläche rund um das Gemeindehaus. Der Gemeinde-Campus schließt unmittelbar an den Henry-Dunant-Platz an, der 2010/11 mit EFRE-Mitteln neu gestaltet wurde.

Die Gemeinde bildet mit zahlreichen sozialen und kulturellen Angeboten, wie Musik­veranstaltungen, Ausstellungen, Beratungen, einem Lese- und Erzählcafé, Großelternpatenschaften und der Kita, einen zentralen Anlaufpunkt für das Quartier.

Ein großes Defizit des Gemeindezentrums bestand jedoch in der Gestaltung und Ausstattung der Außenanlagen. Besonders der Kindergartenbereich bot nicht genügend Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Auch die anderen Freiflächen luden kaum zu Aktivitäten oder zum Verweilen ein.

2011 und 2012 führte die Kirchengemeinde ein umfangreiches Planungs- und Beteiligungs­verfahren zur Neugestaltung der Außenflächen durch. Grundlage war die Vision einer abwechslungsreich gestalteten Gartenanlage, die die Stationen des Lebens widerspiegelt. So wird im Krippenbereich der "Beginn des Lebens" thematisiert, im Kita-Bereich das "spielende Erlernen", im weiteren Verlauf folgen die Themen "Erwachsen werden", "Beziehung / Partnerschaft", "Alt werden", "Tod, Ewigkeit, Neubeginn".

Bei der Gestaltung der Freiflächen herrschen organische Formen und Naturmaterialien vor. Barfußpfade finden sich sowohl im Gemeinde- als auch im Kitabereich. Wind- und Klangspiele schaffen einen sinnlichen Bezug zur Natur. Hochbeete laden alle Generationen zum Tätigsein ein. Zu den Angeboten auf den Sand-, Rasen- und Holzhäckselflächen des Kitabereichs gehören Spielkombinationen in verschiedenen Höhen, u. a. mit Reck, Rutsche und Schaukeln, eine Wasserspielanlage, ein Balancierparcours und ein Trampolin.

Der Garten der Generationen wurde am 6. Oktober 2013 feierlich eingeweiht. 2017 fusionierte die Jeremia-Gemeinde mit der Zufluchtsgemeinde im Norden der Falkenseer Chaussee. Die beiden Gemeindekitas fusionierten ebenfalls. Für die neue "Kita Samariter" wird der Standort der Jeremia-Kirche seit 2019 umgebaut. Die um 65 auf 130 Plätze erweiterte Kita wurde im September 2021 eingeweiht. Die beanspruchten Außenanlagen werden nach dem endgültigen Abschluss der Arbeiten wiederhergestellt.

Informationen

Adresse:

Garten der Generationen der
Ev. Jeremia-Kirchengemeinde
Burbacher Weg 2
13583 Berlin
Spandau

Auftraggeber/Bauherr:

Ev. Jeremia-Kirchengemeinde

Planung:

Bergander Landschaftsarchitekten

Gesamtkosten:

217.000 EUR, davon 195.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau West, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2012 bis 2013

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Neunherz, Petra
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 3566
E-Mail: petra.neunherz[at]ba-spandau.berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de

Folgeprojekte

  • Multifunktionaler Umbau der Jeremia-Kirche und Kita

Benachbarte Projekte

  • Gemeinschaftsgarten an der Jeremia-Kirche
  • Wohnumfeldverbesserung GEWOBAG
  • Schulhof der B.-Traven-Schule
Text: Planergemeinschaft Kohlbrenner eG, Bezirksamt Spandau, bearb. A. Stahl
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang