Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Projekte
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Falkenhagener Feld
  4. Projekte
  5. Kita "Samariter" in der Jeremia-Gemeinde

Sanierung und Erweiterung der Kita in der Jeremia-Gemeinde

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Saal mit bodengleicher Fensterfront, Turngeräten, Spielzeug, ein Kleinkind
Der ehemalige Gemeindesaal wurde zum Bewegungsraum umgebaut
© Anka Stahl

Durch die Fusion der Ev. Zufluchtgemeinde mit der Jeremia-Gemeinde wurden kirchliche Räume für soziale Zwecke frei. Vor diesem Hintergrund wurde die Jeremia-Kirche bis 2022 zu einer Multifunktionskirche umgebaut. Die Gemeinde-Kita wurde von 65 auf 130 Plätze erweitert, auf diesem Gebiet bestand der größte Handlungsbedarf. Die Erweiterung wurde mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau, dem Kita-Ausbauprogramm des Landes sowie Eigenmitteln finanziert. Zudem werden Räume für Nachbarschafts- sowie Seniorenarbeit geschaffen. Die kirchlichen Nutzung bleibt am Standort Jeremia-Kirche ebenfalls erhalten.

In einer Machbarkeitsstudie von 2015 zur Umnutzung und baulichen Weiterentwicklung der beiden Gemeinde-Standorte wurden die Möglichkeiten der Umnutzung der frei gewordenen Räume analysiert. Neben der Anpassung der Gebäude an die neuen Zwecke wurde ein großer Sanierungs- und Modernisierungsbedarf festgestellt.

In der Folge wurden am Standort der Jeremia-Gemeinde bis 2021 zwei kirchliche Kitas unter dem neuen Namen "Kita Samariter" zusammengeführt. Zu diesem Zweck wurde das Bestandsgebäude durch einen Anbau mit Foyer und drei wabenförmig angeordneten Gruppenräumen ergänzt. Der ehemalige Gemeindesaal wurde zum Sport- und Spielsaal umgebaut. In einem erhöhten und abtrennbaren Teil befinden sich das Kinderbistro und die Kinderküche. Zwischen dem Kitabereich im Anbau und dem Nestbereich im Bestandsteil des Gebäudes liegt ein Verteilerfoyer mit einem Tresen für die Pädagogen.

Durch zusätzliche Oberlichter, große, bodentiefe Fenster und Durchblicke vom Spielflur in die Gruppenräume erhält das niedrige Gebäude einen hellen, transparenten Charakter, der durch die sparsame Möblierung aus hellem Holz und die Pastelltöne der Wände und Böden unterstrichen wird. Sichtbeton, Holz und Ziegel sind als Material durch die Kinder erfahrbar. Die Spiel-Möbel, Regale und Verkleidungen wurden eigens angefertigt.

Neben den räumlichen und funktionalen Neuerungen wurde durch die Sanierung eine höhere Energieeffizienz erreicht und damit ein Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele geleistet. Die veraltete und teilweise defekte Haustechnik wurde erneuert und das Gebäude den aktuellen Brandschutzbestimmungen angepasst.

Während der Bauzeit war die Kita in der Zufluchtkirche untergebracht. Am 1. September 2021 wurde die erweiterte Kita unter dem neuen Namen Kita "Samariter" feierlich eingeweiht. Die endgültige Übergabe der Kita mit dem neuen Namen "Samariter" fand im Februar 2022 statt.

Informationen

Adresse:

Ev. Jeremia-Kirche
Burbacher Weg 2
13583 Berlin
Spandau

Auftraggeber/Bauherr:

Evangelischer Kirchenkreis Spandau, Ev. Jeremia-Kirchengemeinde

Planung:

ff-Architekten

Gesamtkosten:

ca. 2,7 Mio. EUR, davon 1 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2019 bis 2021

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Interaktiver Rundgang auf Google-Maps

Aus Anlass des Tages der Städtebauförderung 2022
© Planergemeinschaft eG

Zum Anzeigen der Panorama-Ansicht benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von Google Maps

Ansprechpartner:innen

Petermann, Christian
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4860
E-Mail: christian.petermann[at]senstadt.berlin[.]de
Neunherz, Petra
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 3566
E-Mail: petra.neunherz[at]ba-spandau.berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de

Vorläuferprojekte

  • Gemeinschaftsgarten an der Jeremia-Kirche
  • Machbarkeitsstudie zu 2 Kirchenstandorten
  • Wettbewerb zur Zufluchtskirchengemeinde

Video zum Projekt 2021

Blick auf neu errichtete Ziegelwand

Interviews mit Beteiligten, ca. 11 min
© Planergemeinschaft eG

Quelle: Planergemeinschaft eG, bearb. A. Stahl
Stand: April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang