Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Projekte
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Falkenhagener Feld
  4. Projekte
  5. Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Gebäude mit Fensterfront, davor Café-Terrasse und Grünfläche mit Spielkrokodil
Das neue Café im Mehrgenerationenhaus
© Anka Stahl

Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde hat sich von einem klassischen Gemeindezentrum zu einem soziokulturellen Zentrum für alle Altersgruppen im Wohngebiet entwickelt. Mit der Öffnung gegenüber nicht konfessionell orientierten Nutzergruppen und Initiativen wurde ein wichtiger Ort für die Nachbarschaft etabliert und somit die soziale und kulturelle Infrastruktur des Stadtumbaugebiets erweitert. 

Die Anbauten an das Gemeindezentrum gruppieren sich an drei Seiten um das polygonale Bestandsgebäude. An der zur Straße im Spektefeld orientierten Südseite entstand ein Café mit großer, einladender Fensterfront und Sommerterrasse. An der Nordwestecke wurde ein Anbau mit Seminar- und Beratungsräumen sowie einem großen Mehrzweckraum platziert.

An der ebenfalls von der Straße abgewandten Nordostseite ist eine kleine Kita angeordnet. Die Einrichtung für 30 Kinder nutzt die bestehenden Gartenflächen des Mehrgenerationen­hauses als Spiel- und Naturerlebnisräume. Ein großzügiger Eingangs- und Übergangsbereich verbindet die Kita mit den verschiedenen Einrichtungen des Mehrgenerationenhauses.

Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde hat als Träger des Mehrgenerationenhauses ein neues Zentrum im Stadtteil geschaffen. Es ist zu einem verlässlichen Ort der Begegnung und Vernetzung von Menschen verschiedener Generationen, Milieus und Kulturen geworden. Erziehung, Bildung, Beratung und lebenslanges Lernen sind dabei ebenso wichtig wie Möglichkeiten zur Selbsthilfe und zu bürgerschaftlichen Engagement. Die Gemeinde will Menschen dazu ermutigen, ihren eigenen kulturellen Hintergrund wertzuschätzen, ihre Ressourcen und Begabungen zu entdecken und Begegnungen und respektvollen Austausch zu praktizieren.

Seit der Eröffnung des Mehrgenerationenhauses wurde ein umfassendes Angebot an Veranstaltungen, Gruppentreffen, Bildungs- und Beratungsleistungen etabliert. Insbesondere das Café mit seiner attraktiven Glasfront und seiner modernen Innengestaltung ist zum beliebten Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Am 21. Februar 2010 wurde das Gesamtprojekt Mehrgenerationenhaus mit einem Fest eingeweiht.

Informationen

Adresse:

Mehrgenerationenhaus
Im Spektefeld 26
13589 Berlin
Spandau

Auftraggeber/Bauherr:

Paul-Gerhardt-Kirchen-Gemeinde in Berlin-Spandau

Planung:

Dipl.-Ing. Architekt LUTZ HOFFMANN

Gesamtkosten:

1,71 Mio. EUR, davon 1.14 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau West, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2008 bis 2009

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Neunherz, Petra
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 3566
E-Mail: petra.neunherz[at]ba-spandau.berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de

Benachbarte Projekte

  • Sport- und Begegnungsstätte
  • Campus im Spektefeld
  • Planung und Beteiligung Campus im Spektefeld
Planergemeinschaft Kohlbrenner eG, Bearbeitung: Anka Stahl
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang