Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Projekte
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Falkenhagener Feld
  4. Projekte

Leuchtturmprojekte im Fördergebiet Falkenhagener Feld

  • Gebietsbeschreibung

Hohes Pavillondach, BMX-Sportler

Spektepark - Jugendaktionsflächen

Im Spektepark wurden zahlreiche neue Sport- und Freizeitangebote geschaffen. Die zuvor nur wenig gestalteten, weiträumigen Wiesenflächen wurden um Fitness- und BMX-Angebote, einen großen Kletterfelsen und Beach-Volleyball-Felder sowie eine ParcoursFläche für den Jugendsport ergänzt.
mehr
Saal mit bodengleicher Fensterfront, Turngeräten, Spielzeug, ein Kleinkind

Sanierung und Erweiterung der Kita in der Jeremia-Gemeinde

Durch die Fusion der Ev. Zufluchtskirchengemeinde und der Ev. Jeremia-Kirchengemeinde wurden kirchliche Räume frei, die genutzt werden sollen, um Defizite im Gebiet abzubauen. Vor diesem Hintergrund wird die Jeremia-Kirche ab 2019 zu einer Multifunktionskirche umgebaut. Der größte Handlungsbedarf besteht im Ausbau des Kitaplatzangebotes.
mehr
Zweigeschossiges, u-förmiges Gebäude

Energetische Sanierung des Bestandsgebäudes der Siegerland-Grundschule

Die Siegerland-Grundschule übernimmt die Grundschulversorgung im östlichen Teil des Stadtumbaugebietes Falkenhagener Feld. Die Gebäudesubstanz von 1966 und die veraltete Gebäudetechnik erforderte eine energetische Sanierung des Hauptgebäudes. Zuvor waren wegen der stark steigenden Einschulungszahlen ein Ergänzungsbau errichtet und die Mensa erweitert worden. Den Abschluss soll ein Sporthallen-Neubau für Schule und Vereine bilden.
mehr
Luftbild mit Labels für verschiedene Einrichtungen und markierter Fläche für Begegnungszentrum Westerwaldstraße

Begegnungszentrum Westerwaldstraße - Vorbereitung und Wettbewerb

Nach der geplanten Aufgabe des Gemeindezentrums der fusionierten Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde an der Westerwaldstraße steht ein Teil des Grundstücks für den Neubau eines Stadtteilzentrums mit dringend benötigten Beratungs-, Bildungs- und Integrationsangeboten zur Verfügung. Das geplante Begegnungszentrum Westerwaldstraße (BZW) soll auch Raum für einen Seniorenklub und für die Jugendtheaterwerkstatt bieten.
mehr

Vollständige Projektliste

Aktuell

  • BZW-Begegnungszentrum Westerwaldstraße
  • Spektepark: Eingänge und Wege
  • Siegerland-Grundschule - Energetische Sanierung

Abgeschlossen

Abgeschlossen ab 2021

  • Kita "Samariter" in der Jeremia-Gemeinde

Abgeschlossen 2016 - 2020

  • Jugendkulturzentrum Forum - Machbarkeitsstudie
  • Kita "Kiesteich-Surfer"
  • Spielplatz Hermann-Schmidt-Weg
  • Hermann-Schmidt-Weg
  • Martin-Buber-Oberschule - Dachsanierung
  • Siegerland-Grundschule - Bauliche Erweiterung
  • Spektesee - Ökologische Aufwertung
  • Beratungshaus für soziale Dienste

Abgeschlossen 2011 - 2015

  • Umnutzung von zwei Kirchenstandorten - Machbarkeitsstudie
  • Campus im Spektefeld - Sportflächen
  • Stadtteilbibliothek
  • Spektepark - Kiosk
  • Bauspielplatz
  • Netzwerk Wohnungsunternehmen
  • Rosengarten
  • Energetisches Quartierskonzept
  • Sport- und Bildungscampus MBO und Grundschule im Beerwinkel
  • Spektepark - Kletterfelsen/Beachvolleyball
  • Garten der Generationen
  • Spektepark - Mehrgenerationenplatz
  • Spektepark - Jugendaktionsflächen
  • Siegerland-Grundschule - Schulhof
  • Schulhof der B.-Traven-Schule
  • Spektesee - Planungen
  • Klubhaus - Umbau
  • Quartiersplatz Westerwaldstraße

Abgeschlossen bis 2010

  • Kletterwandkunstaktion
  • Kleingärten Gustavs Ruh im Spektegrünzug
  • Wohnumfeldverbesserungen GEWOBAG
  • Spielelandschaft Westerwaldstraße
  • Gabionenzaun an der B.Traven-Oberschule
  • Spektepark - Machbarkeitsstudie
  • Planung und Beteiligung Campus im Spektefeld
  • Sport- und Begegnungsstätte im Spektefeld
  • Spektespielplätze
  • Kinderbeteiligung beim Spielplatzbau
  • Architektenwettbewerb für den Umbau des Klubhauses
  • Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
  • Gemeinschaftsgarten an der Jeremia-Kirche

Gebietsporträt zum Download

  • Gebietsblatt Falkenhagener Feld Dateigröße: 4,2 MB © SenStadt, 2023

Kontakt

Petermann, Christian
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4860
E-Mail: christian.petermann[at]senstadt.berlin[.]de
Deiwick, Nadine
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 2696
E-Mail: nadine.deiwick[at]ba-spandau.berlin[.]de
Kaya, Atilla
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 2696
E-Mail: Atilla.Kaya[at]ba-spandau.berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang