Der Spektepark ist die größte Naherholungsfläche in der Großsiedlung Falkenhagener Feld und Bestandteil eines grünen Bandes vom brandenburgischen Falkensee bis zum Rathaus Spandau.
Basierend auf einer landschaftsplanerischen Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2009 wurden in den vergangenen Jahren mehrere Baumaßnahmen zur Umgestaltung, Aufwertung und zum Ausbau von Sport- und Freizeitaktivitäten realisiert. Entstanden sind in diesem Rahmen ein Kiosk mit öffentlicher WC-Anlage, ein Kletterfelsen, eine Beachvolleyballanlage mit vier Spielfeldern, eine BMX-Anlage, ein Mehrzweckspielfeld, eine Parkour-Anlage, ein Mehrgenerationenplatz mit Sport- und Fitnessangeboten sowie Trampoline und Slackline-Elemente.
Zudem wurde eine umfassende Maßnahme zur ökologischen Aufwertung und Sicherung des Spektesees umgesetzt und die Liegewiese zu einer offiziellen Badestelle mit Nicht-Schwimmerbereich ausgebaut. Auf dem nördlichen Teil des Parkplatzes an der Straße "Am Kiesteich" eröffnete im November 2019 eine Kita mit 119 Plätzen.
Bis Ende 2022 sollen Eingangsbereiche und Wege in fünf Teilbereichen erneuert und zum Teil neu geordnet werden, um auf den gestiegenen Nutzungsdruck zu reagieren. Dies umfasst den nördlichen Parkzugang an der Falkenseer Chaussee, den Trampelpfad am Kletterfelsen, den Fuß- und Radweg südlich des Spektesees sowie den westlichen Zugang von den Straßen Am Beerwinkel und An der Felgenlake.
Die bestehenden Oberflächen haben zum Teil erhebliche Mängel, die zunehmend die Sicherheit von in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen, aber auch von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen beeinträchtigen. Verbundpflaster und Asphaltoberflächen wurden durch das Wurzelwerk der angrenzenden Vegetation beschädigt und verschoben. An Wegen mit wassergebundenen Oberflächen führten zum Teil erhebliche Auswaschungen durch Niederschläge zu gefährlichen Unebenheiten.
Im Rahmen der aktuellen Baumaßnahmen werden die genannten Missstände behoben, um die Verkehrssicherheit, Barrierefreiheit und Attraktivität des Parks zu steigern.
In einem weiteren Bauabschnitt sollen in den Jahren 2022 bis 2023 die nord-westlichen Parkzugänge sowie die verbleibende Parkplatzfläche Am Kiesteich saniert und neugestaltet werden.
Informationen
Adresse:
Spektepark
Falkenseer Chaussee
13589 Berlin
Spandau
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Spandau
Planung:
Bezirksamt Spandau, Straßen- und Grünflächenamt
Gesamtkosten:
511.000 EUR, davon 286.000 EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
Realisierung:
2021 bis 2022
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


