Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Projekte
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Falkenhagener Feld
  4. Projekte
  5. Spielelandschaft Westerwaldstraße

Neue Spielelandschaft hinter der Westerwaldstraße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Spielplatz mit Bänken im Vordergrund, Bäume in der Winterruhe
Der Spielplatz in der Westerwaldstraße mit neuen Spielgeräten
© Planergemeinschaft eG

Mit den Mitteln des Stadtumbaus konnte der Spielplatz in der Westerwalstraße in Teilbereichen erneuert werden. Die benachbarten Kinder in der Großsiedlung Falkenhagener Feld freuen sich über neue Spielgeräte, insbesondere über die große, neue Rutsch-Kletterkombination.

Im Frühjahr 2006 führte Frau Staudinger vom PROJEKT Erlebnisräume des GSJ e. V. mit Kindern der angrenzenden Siegerland-Grundschule eine Planwerkstatt durch, deren Ergebnisse in die Spielelandschaft eingebaut wurden. Beim Aufbau der Kletterkombination durften dann 20 Mädchen und Jungen der Siegerland-Grundschule tatkräftig mithelfen. Auf dem Spielplatz Westerwaldstraße entstand mit "schlank aber schief" ein neues multifunktionales Spielgerät. Auf mehreren Spielebenen, langen und kurzen Rutschen, Kletternetzen, Hangelstegen und Seilnetzbrücken können sich die Kinder austoben. Zum Ausruhen und Plaudern bietet die ebenfalls neue Vogelnestschaukel Gelegenheit.

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Neunherz, Petra
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 3566
E-Mail: petra.neunherz[at]ba-spandau.berlin[.]de
Holtkamp, Sebastian

Tel: (030) 885 914 33
E-Mail: S.Holtkamp[at]planergemeinschaft[.]de

Benachbarte Projekte

  • Umbau Klubhaus
  • Quartiersplatz Westerwaldstraße
  • Stadtteilbibliothek
  • Spektespielplätze im Spektegrünzug
Bezirksamt Spandau, bearb. Planergemeinschaft Kohlbrenner eG
Stand: Juli 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang