Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Projekte
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Fennpfuhl
  5. Projekte
  6. Jugendfreizeiteinrichtung Rudolf-Seiffert-Str.

Gebäudesanierung der Jugendfreizeiteinrichtungen in der Rudolf-Seiffert-Straße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Kita-Typenbau in Beige-Hellrot, dahinter Elfgeschosser
Der energetisch sanierte Jugendclub passt sich nun farblich in das Viertel ein
© IDP Ingenieurgesellschaft mbH

Eine ehemalige Kita in der Rudolf-Seiffert-Straße ist die Heimat des Jugendklubs Willi Sänger für Menschen von 8 bis 21. Träger der Jugendeinrichtung ist die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Neues Wohnen im Kiez GmbH. Auch das Mädchensportzentrum Kreafithaus der GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH - und ein Familienberatungszentrum des Evangelischen Fürsorge- und Beratungswerks sind hier zuhause.

Besonders der Jugendklub und das Mädchensportzentrum profitieren von einem großzügigen Garten. Das Gebäude war jedoch stark sanierungsbedürftig. Für die Nutzung der oberen Etage eines Gebäudeteils fehlte außerdem der 2. Rettungsweg. Aus Mitteln des Programms Stadtumbau Ost wurde das Haus 2011 saniert.

Das Flachdach und die Eingänge waren 2010 im Zuge einer energetischen Teilsanierung bereits erneuert worden und blieben unverändert. Die Holzverbundfenster mussten jedoch komplett ausgetauscht werden. Die beiden Loggien an der Gartenseite wurden saniert und die Fassade insgesamt gedämmt. Sie erhielt einen neuen Anstrich in rot und ocker mit gelben Akzenten, der perfekt zu den umliegenden Wohngebäuden passt. Der außenliegende Sonnenschutz an der Westseite wurde ausgetauscht. An der Rückseite der Hausnummer 50a wurde als Fluchtweg die eingeschossige Stahltreppe durch eine zweigeschossige ersetzt.

Die Arbeiten wurden bei laufendem Betrieb ausgeführt. Nach der Wiederherstellung in Mitleidenschaft gezogener Bereiche im Garten und dem abschließenden Anbau der neuen Fluchttreppe wurden die Arbeiten im November 2011 abgeschlossen.

Folgeprojekt

  • Bolzplatz, Sanitäranlagen, Entwässerung Jugendeinrichtungen Rudolf-Seiffert-Straße

Informationen

Adresse:

Jugendklub "Willi Sänger" / Kreafithaus
Rudolf-Seiffert-Str. 50 – 50 a
10369 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg

Planung:

IDP Ingenieurgesellschaft mbH

Gesamtkosten:

618.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost

Realisierung:

2011

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.
IDP Ingenieurgesellschaft mbH, bearb. A. Stahl
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang