Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Alt-Hohenschönhausen
Fennpfuhl
Projekte
Friedrichsfelde
Kreuzberg-Spreeufer
Neukölln-Südring
Ostkreuz Friedrichshain
Ostkreuz Lichtenberg
Rosenthaler Vorstadt
Spandauer Vorstadt
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Ruhende Fördergebiete
  4. Fennpfuhl
  5. Projekte
  6. Spielplatz Rudolf-Seiffert-Straße
  7. Fotos

Umgestaltung des Spielplatzes im Grünzug Rudolf-Seiffert-Straße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Kleine Kletterhütte auf Sand, blauer Asphaltweg unter Bäumen
Der ruhige Kleinkindbereich
© B. Gericke
Die Gurtkletterrampe zum Balancieren und Schwingen
© B. Gericke
Kugelförmiges Klettergeät mit Stangen und Seilen auf Sandfläche
Das Cosmo.20-Spielgerät: ausgezeichnet mit dem Red-Dot-Award
© B. Gericke
Einzelne bunte Spielhütte auf Stelzen mit tabletförmiger Tür und Rutsche
Durch das „iPad“ hinein ins Trii.018
© B. Gericke
Kinder der Kita „Fischlein“ eröffnen ihren Spielplatz
… gemeinsam mit Bürgermeister Michael Grunst und Birgit Hunkenschroer, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Gleich nach der Eröffnung belagert: Cosmo.20
Die Kinder aus dem Kiez nehmen ihr Cosmo.20 in Beschlag
© B. Gericke
Probeklettern auf dem Rudolf-Seiffert-Spielplatz
© B. Gericke
Der Spielplatz vor der Umgestaltung
© Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Download

  • EntwurfsplanRudolf_Seiffert_SpielplatzA1.pdf Dateigröße: 1,1 MB © Beusch Landschaftsarchitekten

Verwandtes Projekt

  • Erweiterung und Aufwertung des Rudolf-Seiffert-Parks
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang