Alt-Lichtenberg, nahezu identisch mit dem Stadtumbau- und Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord, ist die Bezirksregion mit dem größten Kitaplatzdefizit in Lichtenberg. Seit mehreren Jahren wachsen die Einwohnerzahlen durch den Wohnungsbau dort überdurchschnittlich. Im Stadtteil gibt es zudem mehrere Unterkünfte für Geflüchtete mit Familien und Kindern, die dringend einen Kitaplatz benötigen.
Aus diesem Grund lässt der Bezirk Lichtenberg auf dem Dreiecksgrundstück Gudrunstraße, Kriemhildstraße und Rüdigerstraße mit Stadtumbau- und Investitionsmitteln eine Kita mit 185 Plätzen errichten. Das Grundstück ist eine der wenigen größeren unbebauten Flächen im Gebiet und mit weniger als einem Kilometer Entfernung zum S- und U-Bahnhof Lichtenberg und mit Anbindung an eine Buslinie verkehrsgünstig gelegen. Jenseits der Rüdigerstraße befindet sich ein Neubaugebiet mit Einfamilien- und Reihenhäusern.
Der Bezirk ließ im Vorfeld eine Machbarkeitsstudie anfertigen, die die westliche Spitze der Dreiecksfläche als Standort für die Kita empfahl. An der Ostseite soll zusätzlich zur Kita und ihren Freiflächen ein öffentlicher Spielplatz entstehen. Gegenüber schließt sich der Vorplatz des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde an, der ab 2023 zum Stadtplatz umgestaltet werden soll.
Um eine hohe architektonische Qualität auf dem begrenzten Standort zu sichern, ließ der Bezirk 2019 in Verantwortung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen einen nichtoffenen Wettbewerb durchführen, aus dem das Konzept von Ludloff Ludloff Architekten in Zusammenarbeit mit gm013 landschaftsarchitektur als Gewinner hervorging. Die Ergebnisse wurden in einer Ausstellung gezeigt.
Die Lage des Kita-Neubaus nimmt die Baufluchten der Gudrun- und der Kriemhildstraße auf und knüpft an die Tradition der gebietstypischen Dreiecksplätze an. Der zweigeschossige Neubau in Holzbauweise erhält eine lebendige Fassade mit wellenförmig angeordneten Fenstern in unterschiedlicher Größe und einer Verkleidung aus Lärchenholz oder ähnlichem Material. Das Gebäude erstreckt sich u-förmig entlang der Kriemhildstraße und der Gudrunstraße und geht in eine Lärmschutzwand über, die die Kita zusammen vor den Lärmbelastungen durch Straßen- und Schienenverkehr abschirmen. An der Spitze Gudrun- und Kriemhildstraße sind ein kleiner Vorplatz und der Haupteingang der Kita vorgesehen. Das geplante Foyer erlaubt einen Durchblick bis in den Garten.
Mit dem Bau der Kindertagesstätte wurde 2022 begonnen. Staatssekretärin Ülker Radziwill und Bezirksbürgermeister Michael Grunst besuchten am 7.12.2022 die Baustelle. Das Richtfest wurde am 30. März 2023 gefeiert.
Informationen
Adresse:
Kita-Neubau
Gudrunstr. / Kriemhildstraße
10365 Berlin
Lichtenberg
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Lichtenberg
Planung:
Ludloff Ludloff Architekten
Gesamtkosten:
Planung und Wettbewerb: 994.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau
Bau: 9,71 Mio. EUR, davon 8,15 Mio. EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
Realisierung:
2022/23
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


