Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Projekte
O-Ton aus dem Fördergebiet
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Frankfurter Allee Nord
  4. Projekte
  5. Kita Kiezspatzen

Sanierung der Kita Kiezspatzen

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Fassade mit weiß-schwarzem Schieferplattenmuster, farbige Fensterrahmen, schmale Spielfläche, Plattenbauten
Die Kita Kiezspatzen fällt im engen Stadtgefüge auf
© Anka Stahl

Die Kita Kiezspatzen besteht seit 1987 und befindet sich direkt neben dem Sana Klinikum Lichtenberg. Mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau wurde sie energetisch saniert. Auch große Teile der Außenanlagen wurden neu gestaltet.

Seit 2005 ist die Einrichtung in Trägerschaft der "Kinder im Kiez" GmbH, die noch zahlreiche weitere Kindergärten in Berlin betreibt. Bis zu 85 Kinder zwischen 10 Monaten und sechs Jahren werden hier in sechs Gruppen betreut.

Das dreigeschossige Gebäude aus der Vorwendezeit befand sich zu Projektbeginn noch zu großen Teilen im Originalzustand. 2013 ließ der Träger mit Eigenmitteln eine Erweiterung mit Bewegungsraum und Nestbereich für die Kleinsten anbauen. Die Küche wurde saniert und zu einem Kinderrestaurant erweitert. Auch die Bäder wurden erneuert. 

Wegen der ungedämmten Fassade, Fenster und Türen aus dem Erbauungsjahr waren die Energiekosten des Gebäudes unvertretbar hoch. Fassade und Dach des Plattenbaus waren sanierungsbedürftig. Bei laufendem Betrieb wurden deshalb Türen und Fenster ausgetauscht sowie das Dach gedämmt. Zudem mussten schadstoffhaltige Dämmstoffe beseitigt werden. Die energetische Sanierung ist ein Beitrag zum Klimaschutz und senkt die Betriebskosten, was einen wirtschaftlichen Betrieb des Kindergartens sichert, der im Gebiet Frankfurter Allee Nord dringend gebraucht wird.

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade erhielt eine Verkleidung mit spielerischer Anordnung von schwarzen und weißen Tafeln in Schieferoptik. Die Fenster sind mit pulverbeschichteten Alublechen in Grün, Blau, Gelb und Orange umrahmt, die für zusätzliche farbige Akzente sorgen. Der Haupteingang wurde vom ersten Obergeschoss an eine günstigere Stelle verlegt und erhielt ein markantes Vordach in Orange, entsprechend der Corporate Identity des Trägers.

2017 bis 2019 wurde die Sanierung mit Eigenmiteln und Mitteln aus dem Stadtumbauprogramm fortgeführt. Unter anderem wurden die haustechnischen Anlagen ertüchtigt und die Bodenbeläge erneuert. Beim Ausbau des Foyers mit angeschlossenem Kinderwagenraum wurde das Farb- und Gestaltungskonzept auch im Innenraum fortgesetzt. Große Teile der Außenanlagen wurden ebenfalls neu gestaltet. Neben einer neuen Umzäunung ist unter anderem ein Wasserspielpatz entstanden.

Am 14. November 2019 wurde die Baufertigstellung mit Vertreterinnen und Vertretern des Bezirks und des Trägers gefeiert.

Informationen

Adresse:

Kita Kiezspatzen
Hubertusstr. 5
10365 Berlin
Lichtenberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Lichtenberg / Kinder im Kiez GmbH

Planung:

Kny & Weber Architekten

Gesamtkosten:

1,9 Mio. EUR, davon 1 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2015 bis 2018

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner:innen

Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
E-Mail: daniella.birr[at]senstadt.berlin[.]de
Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
E-Mail: ronny.goetze[at]lichtenberg.berlin[.]de
Quellen: Bezirksamt Lichtenberg; Kinder im Kiez GmbH, bearb. A. Stahl, Foto: Kinder im Kiez GmbH
Stand: April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang