Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Projekte
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Friedrichshain West
  4. Projekte
  5. Brunnen Karl-Marx-Allee 70

Erneuerung und Aufwertung der Brunnen- und Grünanlage an der Karl-Marx-Allee 70

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

3 Brunnenbecken mit Mehrfachfontänen
Die Brunnenanlage belebt die Karl-Marx-Allee und verbessert das Mikroklima
© Anka Stahl

Der Brunnen vor der Karl-Marx-Allee 70 mit seinem drei Becken lag seit über 25 Jahren trocken. Die defekte Anlage stellte einen erheblichen städtebaulichen Missstand in dem unter Denkmalschutz stehenden Gesamtensemble der Karl-Marx-Allee dar.

Mit Mitteln aus dem Stadtumbau-Programm wurden die Brunnenanlage und ihr Umfeld wiederhergestellt, um diesem Teil der Karl-Marx-Allee seine Attraktivität zurückzugeben. Für die durch den Verkehr stark belastete Allee sollen durch die Wiederinbetriebnahme des Brunnens auch mikroklimatische Verbesserungen erreicht werden.

Die technischen und baulichen Anlagen des Brunnens mussten komplett erneuert werden. Die Neuanlage der Becken und der sie umgebenden Grünflächen erfolgte zugunsten des Ensembleschutzes der Karl-Marx-Allee eng am Bestand orientiert.

Die Berliner Wasserbetriebe fungierten mit ihrem besonderen Know-how im Auftrag des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg als Projektsteuerer für die Wassertechnik und den Baukörper der Wasserbecken. Das Landesunternehmen hat zudem auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem Senat und dem Bezirk die Bewirtschaftung der Brunnen in Friedrichshain-Kreuzberg übernommen.

Auch die Anwohnerinnen und Anwohner setzten sich intensiv für die Revitalisierung der Anlage ein. Dazu wurden mehrere Informationsveranstaltungen angeboten. 

Die Brunnenanlage wurde zurückgebaut und anschließend eng am Bestand orientiert wiederhergestellt. Die Kubatur und die Einfassungen mit Stufe blieben erhalten. Die drei ursprünglich bis zu 90 Zentimeter tiefen Becken haben gemäß den geltenden Vorschriften nach dem Umbau nur noch eine maximale Tiefe von 30 Zentimetern. 

Die Grünanlage wurde neu strukturiert; neue Sitzbereiche sind entstanden. Die Plattenbeläge wurden erneuert. Stauden und Rollrasen bringen zusätzliches Grün. Neupflanzungen ergänzen die bestehende Lindenallee im hinteren Bereich. Der Zugang vom Wohnblock wurde verbessert und durch den Einbau einer Rampe barrierefrei gestaltet. 

Am 18. Juni 2019 nahmen Senatorin Katrin Lompscher, der Vorstandsvorsitzende der Berliner Wasserbetriebe, Jörg Simon, und Bezirksstadtrat Florian Schmidt die Anlage wieder in Betrieb.

Informationen

Adresse:

Brunnenanlage und Grünflächen
Karl-Marx-Allee 70
10243 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Planung:

Planung und Bauüberwachung Brunnenbauwerk: cpm gesellschaft von architekten mbh
Planung und Bauüberwachung technische Ausrüstung Brunnenanlage: plarewa - Ingenieurgesellschaft mbH

Gesamtkosten:

1,508 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2018 bis 2019

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner:innen

Forchmann, Cornelia
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4865
E-Mail: cornelia.forchmann[at]senstadt.berlin[.]de
Ahlemann, Ralf-Dieter
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Tel: 030 90298 3509
E-Mail: ralf-dieter.ahlemann[at]ba-fk.berlin[.]de
Kaden, Katja
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Tel: (030) 90298-3228
E-Mail: katja.kaden[at]ba-fk.berlin[.]de
Quelle: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Planergemeinschaft eG, cpm gesellschaft von architekten mbh, bearb. A. Stahl
Stand: April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang