
Erneuerung und Aufwertung der Brunnen- und Grünanlage an der Karl-Marx-Allee 70
Der Brunnen vor der Karl-Marx-Allee 70 lag seit über 25 Jahren trocken, ein städtebaulicher Missstand in dem unter Denkmalschutz stehenden Ensemble. Mit Stadtumbau-Mitteln wurden die Brunnenanlage und ihr Umfeld wiederhergestellt, um diesem Teil der Karl-Marx-Allee seine Attraktivität zurückzugeben. Für die durch den Verkehr belastete Allee sollen dadurch auch mikroklimatische Verbesserungen erreicht werden.

Neubau eines Hauses für Familie und Bildung am Ostbahnhof
Das Gebiet im Norden des Ostbahnhofs wandelt sich zurzeit umfassend. Das ehemalige Kaufhaus wird zu einem Bürogebäude umgebaut, gleichzeitig ist der Bau von dringend benötigten Einrichtungen der öffentlichen Infrastruktur geplant. Nördlich der Müncheberger Straße soll ein integriertes Haus für Familie und Bildung in Form eines ökologischen Modellprojekts entstehen.

Neugestaltung der Außenanlagen des Schülerladens O-35
Im beliebten Schülerladen O-35 für Kinder von 6 bis 14 Jahren wird großer Wert auf Sport und Bewegung gelegt. Die einzige Kinderfreizeiteinrichtung im Barnimkiez wurde bis 2018 mit SIWA-Mitteln saniert. Mit Stadtumbau-Mitteln wurden 2020 eine barrierefreie Erschließung hergestellt und zusätzlich zum erneuerten Bolzplatz ein Kletterspielgerät errichtet.

Stadtteilzentrum Frieder
Im Umfeld des Platzes der Vereinten Nationen fehlt ein Stadtteilzentrum. Das Bezirksamt fand einen Standort in einem Seitenflügel in der Friedenstraße. Mit Mitteln des Programms Nachhaltige Erneuerung wird er ab Herbst 2022 für die neue Nutzung umgebaut.
Vollständige Projektliste
Aktuell
Gebäude / Infrastruktur
Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen
- Freiflächen Koppenstraße / Palisadenstraße - Wettbewerb
- Spielplatz und Grünanlage Müncheberger Straße
- Spielplätze Krautstraße / Lange Straße mit Fußgängerzone