An der Krautstraße/Ecke Lange Straße im Südwesten des Fördergebiets befinden sich zwei Spielplätze mit veralteten Spielangeboten. Sie werden nur durch die Krautstraße getrennt, die hier wenig Verkehr aufwies. Die beiden Spielplätze einschließlich des Abschnitts Krautstraße werden mit Mitteln der Nachhaltigen Erneuerung seit September 2022 neu gestaltet.
Es entsteht eine straßenübergreifende, großzügige Spiellandschaft nach einem Gestaltungskonzept unter dem Motto „Reise in ferne Galaxien“ mit Angeboten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen als attraktiver Treffpunkt für die Nachbarschaft. Die neue Spiellandschaft ist barrierearm gestaltet, damit Kinder mit und ohne körperlichen Einschränkungen zusammen spielen können. Die Neugestaltung der Spielplätze ist eines von zwei Modellprojekten dieses Inhalts im Bezirk.
Vorausgegangen war 2021 ein umfangreiches Beteiligungsverfahren, an dem Kinder und Jugendliche, die benachbarte Kita, aber auch die Menschen aus der Nachbarschaft teilnahmen.
Die Sandspielflächen mit grüner Umrahmung im westlichen Teil sollen mit einem Schwerpunkt für jüngere Kinder weiterentwickelt werden. Dieser Spielplatz wird als erstes umgestaltet. Das Spielangebot wird u.a. durch eine barrierearme Wasserspielmöglichkeit ergänzt. Außerdem werden auf einem Kunststoffbelag ein inklusives Karussell und ein inklusiver Hand-Wipper angeboten. Ein Kletterturm mit Rutsche und eine weitere Kletter-Rutschen-Kombi auf Sand sowie Baumbänke gehören ebenfalls zum Angebot.
Der Bolzplatz im östlichen Teil wird entsiegelt, da weiter südlich im Gebiet ein neuer geplant ist. Dafür entsteht hier im zweiten Schritt ein attraktives Spiel- und Bewegungsangebot für ältere Kinder. Dazu gehören inklusive Schaukeln und Trampoline und eine Rolli-Wippe auf Kunststoffbelag sowie eine Kletterstrecke, deren Rutschenturm ebenfalls barrierefrei gestaltet ist. Am inklusiven Baumpodest ist Platz für Gespräche.
Als klimagerechte Maßnahmen sind neben der (Teil-)Entsiegelung, Baumpflanzungen und die Versickerung des Niederschlagswassers in den Pflanzflächen vorgesehen. Der vorhandene Baumbestand soll erhalten bleiben.
Der Teilabschnitt Krautstraße wird als Kfz-freie Zone umgestaltet. Hier werden u.a. Beete, ein Trinkbrunnen, Spielhügel und Fahrradbügel angeboten.
Der erste Teilbereich wurde am 1. Juni 2023, dem Internationalen Kindertag, feierlich eingeweiht. Mitte 2024 soll der 2. Teil fertig sein. Die Straße wird ab 2026 umgebaut.
Informationen
Adresse:
Spielplätze Krautstraße / Lange Straße inkl. Straßenabschnitt Krautstraße
10243 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Planung:
geskes.hack Landschaftsarchitekten (Spielplatzplanung), GRUPPE PLANWERK (Verkehrsplanung)
Gesamtkosten:
2,526 Mio. EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
Realisierung:
2022 bis 2024
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


