Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Projekte
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Friedrichshain West
  4. Projekte
  5. Spielplätze Krautstr/Lange Str.
  6. Fotos

Neugestaltung einer straßenraumübergreifenden, inklusiven Spiellandschaft an der Krautstraße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente

Die Baustelle im März 2023

Auditive und taktile Spielanreize auf dem künftigen „Kletter-Orbit“
Auditive und taktile Spielanreize auf dem künftigen „Kletter-Orbit“
© B. Gericke
Ein Karussell für alle
Das Karussell in Sonnengelb kann auch mit dem Rollstuhl befahren werden. Rundherum wird demnächst der Fallschutzbelag (EPDM) für noch mehr Sicherheit sorgen.
© B. Gericke
Vom Rollstuhl direkt auf die kleine Rutsche
Vom Rollstuhl direkt auf die kleine Rutsche in den weichen Sand.
© B. Gericke
Kleine Holzfiguren zum Schaukeln
Kleine Holzfiguren zum Schaukeln, dahinter die multifunktionalen Podeste
© B. Gericke

Die gegenüberliegenden Spielplätze Krautstraße und Lange Straße vor der Neugestaltung

Fast leere Sandfläche, 3 kleine Findlinge, Spielhütte, dahinter Grün
Der Spielplatz hat zurzeit nur wenig zu bieten
© Anka Stahl
Tischtennisplatten auf Platz, rundherum Grün
Tischtennis gehört zu den wenigen Angeboten auf dem Spielplatz Lange Straße
© Stadtkontor GmbH
Der Spielplatz Lange Straße ist fast komplett versiegelt
© Stadtkontor GmbH
Platz mit Baum im Winter in der Mitte, am Rand Gebäuderiegel
Am Spielplatz Lange Straße ist der Aufenthalt unattraktiv
© Stadtkontor GmbH
Sandfläche mit Tischtennisplatte
Der Spielplatz Krautstraße
© Stadtkontor GmbH
Sandfläche mit alter Kletter-Rutschenkombination aus Holz in vegetationsarmer Zeit
Auf dem Spielplatz gibt es wenige und veraltete Spielangebote
© Stadtkontor GmbH

Der fertige Entwurf wird am 26. August 2021 vor Ort vorgestellt

Frau, Mann und Kind im Rollstuhl vor Plakatwand am Zaun mit Regenschirm
Maike Dieckmann und ihr Sohn sprechen mit Volker Röhrs vom Büro geskes hack
© Anka Stahl
2 Menschen vor Plakaten am Zaun, Kinder und andere Gäste unter Regenschutz auf Bänken
Interessierte unter dem Regenschutz verfolgen die Entwurfsvorstellung von Landschaftsarchitekt Volker Röhrs, Anja Mocker (smb) und Verkehrsplaner Nedim Fazlic (von rechts)
© Anka Stahl
Straße mit bepflanzten Hochbeeten, Tischtennisplatte, genutzten Fahrradbügeln
Die Krautstraße zwischen den beiden Spielplätzen gehört nicht mehr dem motorisierten Verkehr
© Anka Stahl

Das Beteiligungsverfahren zur Gestaltung der Spielelandschaft (April bis Juni 2021)

2 Personen mit Maske und Handwagen mit Material auf Gehweg
Ideenwerkstatt vor Ort am 27.04.2021
© Stadtkontor GmbH
Tisch mit Fähnchen auf Plan
Ideenwerkstatt vor Ort am 27.04.2021
© Stadtkontor GmbH
Handwagen mit Plan und Fähnchen und 3 Personen auf Spielplatz
Ideenwerkstatt vor Ort am 27.04.2021
© Stadtkontor GmbH
Jugendliche beugen sich über 2 Tischtennisplatten
Workshop an der Blumen-Grundschule am 11. Mai 2021
© Stadtkontor GmbH
Kisten mit Material auf Bank
Workshop an der Blumen-Grundschule am 11. Mai 2021
© Stadtkontor GmbH
Kinder und Jugendliche an und auf Tischtennissplatten
Workshop an der Blumen-Grundschule am 11. Mai 2021
© Stadtkontor GmbH
Hände am Spielplatzmodell aus Playmais
Workshop an der Blumen-Grundschule am 11. Mai 2021
© Stadtkontor GmbH
Hände am Spielplatzmodell aus Playmais auf Tischtennisplatte
Workshop an der Blumen-Grundschule am 11. Mai 2021
© Stadtkontor GmbH
Menschen stehen auf Platz vor Bäumen - Rückansicht
Präsentation des Vorentwurfs am 21. Juni 2021
© Stadtkontor GmbH
Kinder und Erwachsene auf Bänken oder stehend vor Plakaten am Zaun, ein Mann erklärt
Präsentation des Vorentwurfs am 21. Juni 2021
© Stadtkontor GmbH
Jugendlicher mit Ball und Erwachsene sehen sich großes Plakat am Zaun an
Präsentation des Vorentwurfs am 21. Juni 2021
© Stadtkontor GmbH
3 Frauen diskutieren am Plakat am Zaun
Präsentation des Vorentwurfs am 21. Juni 2021
© Stadtkontor GmbH
Plandarstellung mit Klebezetteln
Präsentation des Vorentwurfs am 21. Juni 2021
© Stadtkontor GmbH
2 Männer diskutieren am Plan
Präsentation des Vorentwurfs am 21. Juni 2021
© Stadtkontor GmbH
2 Männer vor großem Entwurfsplan
Landschaftsarchitekt Volker Röhrs vom Büro geskes hack erklärt den Entwurf, links Nedim Fazlic, Gruppe Planwerk
© Anka Stahl

Kontakt

Forchmann, Cornelia
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4865
E-Mail: cornelia.forchmann[at]senstadt.berlin[.]de
Kaden, Katja
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Tel: (030) 90298-3228
E-Mail: katja.kaden[at]ba-fk.berlin[.]de
Richter, Andreas
Stadtkontor - Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung mbH
Tel: 0331 743 57 0
E-Mail: a.richter[at]stadtkontor[.]de
Stand: April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang