Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Projekte
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Schöneberg-Südkreuz
  4. Projekte
  5. Havellandschule - Schulfreifläche

Neugestaltung der Schulfreiflächen der Havellandschule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken

Schulhof mit Spielgeräten
Ein vielfältiges Spiel- und Bewegungsangebot wurde realisiert.
© Martin Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Im Rahmen des Stadtumbaues West wurden die Freiflächen der Havelland-Grundschule neu gestaltet. Die Schule wird durch einen Erweiterungsbau auf eine 3,5-zügige Grundschule mit Ganztagsbetreuung vergrößert. Parallel dazu wird östlich des Grundstückes eine neue Planstraße realisiert.

Die Freiräume der Havelland-Grundschule sind durch einen umfangreichen Altbaumbestand gekennzeichnet. Durch "Herausschälen" dieses Baumbestandes durch teilweiser Rodung der geschlossenen Unterpflanzung und Pflasterung gewann man nutzbare Pausenhoffläche mit einer großzügigeren Raumwirkung. Unter den Bäumen sind verschiedene Nutzungsfelder in polygonaler Grundrissfigur entstanden. Damit wurden die vorhandenen Spielbereiche in ihrem Charakter aufgegriffen und als Motiv fortgeführt. Außerdem entstanden zusätzliche Spielangebote.

Die vorhandene, teils beschädigte Sportanlage wurde vom Grundsatz beibehalten, jedoch verkleinert. Der Eingangsbereich an der Kolonnenstraße gewinnt durch das Entfernen des dichten, verschattenden Unterwuchses an Großzügigkeit und nimmt nun deutlich Bezug zum öffentlichen Raum. Die einzelnen Funktionsbereiche der gesamten Freifläche wurden durch neu angelegte Hecken unterteilt.

An die neuen Regenwasserversickerungsanlagen wurden - neben den Dachflächen der Gebäude - auch alle anderen abflusswirksamen Flächen angeschlossen. Da der vorhandene Boden Kontaminationen aufwies, war es notwendig, im baubedingten Umfang den Boden auszutauschen.

Informationen

Adresse:

Havelland-Grundschule
Kolonnenstr. 30-30a
10829 Berlin
Tempelhof-Schöneberg

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Tempelhof-Schöneberg

Planung:

Röntz - Landschaftsarchitektur

Gesamtkosten:

1,1 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau West, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2008 bis 2009

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, bearb. A. Stahl
Stand: September 2011
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang