Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Projekte
O-Ton aus dem Fördergebiet
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
  4. Projekte
  5. Quartiersplatz und Klara-Franke-Spielplatz
  6. Fotos

Quartiersplatz und Klara-Franke-Spielplatz

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

  • Der Ausgangszustand
  • Kinder- und Jugendbeteiligung in der Planungsphase
  • 1. Bauabschnitt: Beräumung und Entsiegelung
  • Der fertige Spielplatz im Mai 2013 - kurz vor Eröffnung
  • Die Einweihung am 14. Juni 2013

Der Ausgangszustand

Eine mit Primärvegetation überwucherte Brache
Sommer 2011
© sinai GmbH
Sperrmüll und wild abgelagertes Material
Sommer 2011
© sinai GmbH
Sperrmüll und wild abgelagertes Material
Sommer 2011
© sinai GmbH
Der vorhandene Spielplatz
Sommer 2011
© sinai GmbH
Kletterbrücke auf dem alten Spielplatz
Sommer 2011
© sinai GmbH
Gestalteter Geräte-Container
Sommer 2011
© sinai GmbH

Kinder- und Jugendbeteiligung in der Planungsphase

Vor-Ort-Termin in der Planungsphase
Susanne Torka vom Betroffenen-Rat organisierte mehrere Termine für Kinder-Gruppen und Familien in den Herbstferien (Oktober 2011)
© Jürgen Schwenzel
Kinder und Erzieher des City-Kindergartens in der Lehrter Straße bei der Diskussion
Oktober 2011
© Jürgen Schwenzel

1. Bauabschnitt: Beräumung und Entsiegelung

Oktober 2011
© sinai GmbH
Oktober 2011
© sinai GmbH
Oktober 2011
© sinai GmbH
Die Granitblöcke werden auf dem Wasserspielplatz wiederverwendet
Oktober 2011
© sinai GmbH
Übersicht aus der Vogelperspektive - der Platz ist komplett geräumt
November 2011
© sinai GmbH

Der fertige Spielplatz im Mai 2013 - kurz vor Eröffnung

Wasserspielplatz mit auf dem Gelände gefunden Granitblöcken
Mai 2013
© sinai GmbH
Sandspielplatz mit Pumpe zwischen Steinquadern, großem Klettergerät mit Rutsche und Büschen im Sand
Der Spielplatz mit modernen Elementen und angepassten Pflanzen
Mai 2013
© sinai GmbH
Detail des Rutschenturms
© sinai GmbH

Die Einweihung am 14. Juni 2013

Carsten Spallek eröffnet den Platz mit Anwohnern, Architekten und Akteuren des Gebiets
© Anka Stahl
Die Kletterkombi von der Lehrter Straße aus gesehen
© Anka Stahl
Auch für Erwachsene eine Herausforderung
© Anka Stahl
Aussichtspunkt und Ort zum Klönen
© Anka Stahl
Die Kleineren lieben den neuen Matschplatz
© Anka Stahl
Der neue Bolzplatz wird sofort genutzt
© Anka Stahl

Kontakt

Seels, Margaretha
Bezirksamt Mitte, Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 9018 45766
E-Mail: Margaretha.Seels[at]ba-mitte.berlin[.]de
Branstner, Wolfgang

Tel: 9018 22770
E-Mail: wolfgang.branstner[at]ba-mitte.verwalt-berlin[.]de
Stand: Oktober 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang