Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Projekte
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Märkisches Viertel
  4. Projekte
  5. Flotte Lotte

Neubau des Beratungs-, Kommunikations- und Lernzentrums für Frauen "Flotte Lotte" im Märkischen Viertel

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Grafik: Asymmetrischer zweigeschossiger Bau, leicht nach vorn geneigt, Buchstaben mit Namenszug Flotte Lotte auf dem Rasen
Perspektive des Neubaus für das Beratungszentrum Flotte Lotte
© NEMESIS GbR - Becker + Ohlmann

Der gemeinnützige Verein Flotte Lotte e.V. begleitet und fördert Frauen und bietet Unterstützung in persönlichen Krisen. Aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung wird aktuell für das gleichnamige Beratungszentrum ein Neubau errichtet. Das alte Haus war laut einer Machbarkeitsstudie nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren und bot außerdem zu wenig Platz.

Der Verein bietet u.a. Kurse und Beratung zur beruflichen Neuorientierung und Unterstützung in persönlichen Krisen an. Im neuen Gebäude können die Angebote qualifiziert und ausgebaut werden. In dem zweigeschossigen Neubau sind Beratungs- und Seminarräume sowie Büro- und Besprechungsräume vorgesehen.

Alle Seminarräume sind unterschiedlich dimensioniert und ausgebaut, um verschiedenen Bedürfnissen Rechnung zu tragen. Den beiden großen Seminarräumen ist jeweils ein Spielzimmer zugeordnet. Ein Seminarraum verfügt über eine eigene Garderobe. Für die Mitarbeiter:innen ist eine Teeküche vorgesehen.

Das Gebäude besticht mit seiner sehr großen Kompaktheit, was die Kubatur und die Effizienz der Grundrissgestaltung angeht. Eine sehr gute Überschaubarkeit, auch über die Geschosse hinweg, ermöglicht dem Nutzer einen wirtschaftlichen Betrieb.

Die hinterlüftete Holzfassade mit einem hohen Dämmwert trägt zum Klimaschutz und zur Einsparung von Energiekosten aus dem Bezirkshaushalt bei. Die extensive Dachbegrünung hält das Regenwasser auf dem Grundstück und hat einen kühlenden Effekt auf das Gebäude und die unmittelbare Umgebung.

Baubeginn war im Oktober 2021. Ab 2024 soll die wichtige Einrichtung das neue Haus nutzen können. Mit der Verlagerung wird zudem der Neubau einer Schule am alten Standort des Beratungszentrums am Senftenberger Ring 25 ermöglicht.

Informationen

Adresse:

Neubau "Flotte Lotte"
Senftenberger Ring 27
13435 Berlin
Reinickendorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Reinickendorf

Planung:

NEMESIS GbR - Becker + Ohlmann

Gesamtkosten:

2,5 Mio. EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung

Realisierung:

2021 bis 2024

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Ertelt, Greta
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4866
E-Mail: greta.ertelt[at]senstadt.berlin[.]de
Lorenz, Maximilian
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: 030 90294 3111
E-Mail: maximilian.lorenz[at]reinickendorf.berlin[.]de
Herold, Franka
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: 030 443636 39
E-Mail: ne.mv[at]stern-berlin[.]de
Quelle: Bezirksamt Reinickendorf, bearb. A. Stahl
Stand: Oktober 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang