
Das zweigeschossige Gebäude ist wichtiger Anlaufpunkt für die Kinder und Jugendlichen aus dem Märkischen Viertel. Während für Schulklassen vormittags Verkehrserziehung stattfindet, ist die Jugendverkehrsschule am Nachmittag für alle Nutzer offen. Zwar wurde das Dach des 1972 errichteten Gebäudes einige Jahre zuvor saniert, die übrigen Bauteile entsprachen jedoch nicht dem zeitgemäßen energetischen Standard.
Zur nachhaltigen Verbesserung der Energiebilanz und langfristigen Sicherung dieses Angebotes für die Kinder und Jugendlichen wurde 2011 eine energetische Sanierung der Außenhülle durch das Bezirksamt durchgeführt. Wesentliche Bestandteile waren der Austausch der Fenster, die Erneuerung der Dämmung der Fassadenflächen und Außentüren. Die Fassade wurde hell gestrichen. Einer weiteren themenbezogenen Gestaltung der Fassade steht demnach nichts im Wege.
Informationen
Adresse:
Jugendverkehrsschule Märkisches Viertel
Senftenberger Ring 25a
13435 Berlin
Reinickendorf
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Reinickendorf
Planung:
Bezirksamt Reinickendorf
Realisierung:
2011
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


