Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Projekte
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Märkisches Viertel
  4. Projekte
  5. Kita-Neubau Senftenberger Ring

Neubau der Regenbogen-Kita am Senftenberger Ring

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Zweigeschosser mit Balkonen seitlich, Garten mit baluer Asphaltbahn, Schaukel und Kletterkombi
Das Gebäude fügt sich mit seiner modernen Fassade harmonisch ein
© Felix Oberhage für Stark+Stilb Architekten

Im Märkischen Viertel werden dringend mehr Kitaplätze benötigt. Deshalb wurde mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau auf dem Grundstück am Senftenberger Ring 29 ein Kitaneubau mit 120 Plätzen realisiert. Er liegt direkt am Stadtteilpark am Mittelfeldbecken in direkter Nachbarschaft zu Beratungs- und Bildungseinrichtungen wie z.B. der Chamisso-Grundschule.

Eigentümer, Bauherr und Träger ist der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertages­ein­richtungen Mitte-Nord. Er beteiligte sich mit einem Eigenanteil von mehr als einer halben Million Euro.

Auf dem über 3.000 Quadratmeter großen Grundstück entstand ein zweigeschossiges Kitagebäude mit ansprechender Architektur und einladender Fassade zum Senftenberger Ring. Neben Gruppenräumen wurden ein Mehrzweckraum und eine Küche eingerichtet. Außerhalb des Kitabetriebs steht der Mehrzweckraum auch für Veranstaltungen zur Verfügung. Alle Räumlichkeiten, so auch die Sanitäreinrichtungen des Gebäudes, verfügen über Fenster für natürliches Licht und ausreichende Belüftung. Durch einen Fahrstuhl ist der Bau behindertengerecht ausgestattet und das Obergeschoss barrierefrei erreichbar.

Das Gebäude steht im hinteren Teil des Grundstücks in Richtung des Mittelfeldbeckens; die Freiflächen orientieren sich überwiegend zum Senftenberger Ring. An der nördlichen Grundstücksgrenze besteht ein Zugang zum Stadtteilpark am Mittelfeldbecken.

Am 13. November 2015 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung auf dem Grundstück Senftenberger Ring 29. Richtfest war am 21. Mai 2016. Nach weniger als zwei Jahren Bauzeit konnte die Kita mit 120 Plätzen im Mai 2017 fertiggestellt und der Betrieb aufgenommen werden.

Die feierliche Einweihung fand am 14. Juli 2017 mit Grußworten der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, dem Reinickendorfer Bezirksbürgermeisters Frank Balzer und der Superintendentin Beate Hornschuh-Böhm statt.

Informationen

Adresse:

Kita-Neubau
Senftenberger Ring 29
13435 Berlin
Reinickendorf

Auftraggeber/Bauherr:

Ev. Kirchenkreisverband f. Kindertages-einrichtungen in Berlin Mitte - Nord

Planung:

Gebäude: Stark+Stilb Architekten
Freiflächen: Büro Henningsen
Projektsteuerung: Stattbau

Gesamtkosten:

3,266 Mio. EUR, davon 2,7 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau West

Realisierung:

2015 - 2017

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner:innen

Villnow, Renate
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: (030) 90294 3021
E-Mail: Renate.Villnow[at]reinickendorf.berlin[.]de
Herold, Franka
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: 030 443636 39
E-Mail: ne.mv[at]stern-berlin[.]de
Quelle: S.T.E.R.N. GmbH, bearb. A. Stahl
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang