Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Projekte
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Märkisches Viertel
  4. Projekte
  5. Kita und Familienzentrum Tornower Weg

Erweiterung der Kita und des Familienzentrums "Horizonte" am Tornower Weg

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Graues, mehrgliedriges Gebäude
Neues Obergeschoss von Kita und Familienzentrum "Horizonte"
© Anka Stahl

An der Schnittstelle zwischen Einfamilienhaussiedlung und den Hochhäusern des Märkischen Viertels betreibt die Horizonte gGmbH eine Kita- und ein Familienzentrum. Um das Platzangebot auf 120 Plätze zu verdoppeln und in der Kita sowie im Familienzentrum die baulichen Voraussetzungen für zusätzliche Angebote zu schaffen, wurde das Gebäude mit Mitteln aus dem Stadtumbauprogramm und dem Landesprogramm Kita-Ausbau „Auf die Plätze, Kitas, los!“ erweitert und aufgestockt. Insgesamt wurden durch die Aufstockung 800 Quadratmeter Nutzfläche gewonnen. Für die Kita stehen nun ein Aufzug sowie ein zweiter Eingang zur Verfügung. Die Fertigstellung wurde zusammen mit dem Neubau der Kita "Horizonte-Kids" am 27. Oktober 2021 gefeiert.

Das Gebäude ist – typisch für seine Entstehungszeit – stark gegliedert. Souterrain und Erdgeschoss erhielten in den 1960er-Jahren entgegen den ursprünglichen Plänen kein Obergeschoss. Dieses wurde nun in Holzbauweise ergänzt, hinzu kamen weitere umfangreiche Umbauten.

Im neuen Obergeschoss öffnen sich lichte Räume mit großen Fenstern im warmen Ambiente der holzgetäfelten Wände. Hier sind zwei zusätzliche Gruppenräume mit Bädern und Garderoben sowie Abstell­räume und ein Bistrobereich entstanden, der auch dem Familienzentrum zur Verfügung steht. Auf dem neuen Dach wurden Teilflächen als Dachterrassen hergerichtet. Außerdem wurden ein Mehrzweckraum, Beratungsräume und ein Teamraum ergänzt.

Im Souterrain gibt es einen neuen Entspannungsraum sowie einen Förderraum für Kleingruppen. Die Kita im Erdgeschoss erhielt einen Nestbereich für die Kinder bis zum Alter von 18 Monaten. Das Bad wurde vergrößert. Das Büro der Leiterin ist nun zentral angesiedelt und für Kita wie Familienzentrum gut erreichbar. 

Auch die Eingangssituation wurde verbessert. Ergänzend sind hier ein Kinderwagenabstellraum sowie ein Spielzeuglager für die Gartennutzung entstanden. 

Die Kita und das Familienzentrum leisten in diesem Gebiet mit vielen sozialen Problemen einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit. Das Familienzentrum kooperiert eng mit der Kita und den im Haus ansässigen Projekten der Jugend- und Familienhilfe. Es dient als Beratungsstelle und als offener Treffpunkt für zwanglosen Austausch bei Sport und Spiel oder gemeinsamen Kochen. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Sprach­förderung. Das Familienzentrum legt großen Wert auf die aktive Mitsprache der Eltern bei der Programmgestaltung.

Informationen

Adresse:

Kita und Familienzentrum Horizonte
Tornower Weg 6
13439 Berlin
Reinickendorf

Auftraggeber/Bauherr:

Horizonte – für Familien – gGmbH

Planung:

Ralf Taddiken, Bauplanung + Bauberatung

Gesamtkosten:

3,084 Mio. EUR, davon 591.166 EUR aus dem Programm Stadtumbau/Nachhaltige Erneuerung, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2019 bis 2021

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner:innen

Ertelt, Greta
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4866
E-Mail: greta.ertelt[at]senstadt.berlin[.]de
Blank, Rainer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4863
E-Mail: rainer.blank[at]senstadt.berlin[.]de
Lorenz, Maximilian
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: 030 90294 3111
E-Mail: maximilian.lorenz[at]reinickendorf.berlin[.]de
Herold, Franka
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: 030 443636 39
E-Mail: ne.mv[at]stern-berlin[.]de
Quelle: Horizonte gGmbH, Bezirk Reinickendorf, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang