Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Projekte
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Märkisches Viertel
  4. Projekte
  5. Märkische Grundschule - Erweiterungsbau
  6. Fotos

Erweiterungsbau für die Märkische Grundschule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

Das Gebäude ist fertiggestellt (Oktober 2020)

Dreigeschossige Giebelwand mit 6 symmetrisch angeordneten, fünffach unterteilten Fenstern, Blau-hellblau gerastertes Muster oben und unten an den Fenstern
Die Schmalseite eines der beiden vorgesetzten Gebäuderiegel
© André Baschlakow
Gebäudewinkel an Dreigeschosser mit unterschiedlich breiten Fenstern
Zwischen Alt- und Neubau entstand ein geschlossener Hof
© André Baschlakow
Innenhof zwischen Dreigeschossern
© André Baschlakow
Dreigeschossiger Anbau über Eck an Zweigeschosser. Rotbraunes Pflaster
Anschluss zwischen Alt- und Neubau
© André Baschlakow
Weiter Winkel zwischen Fassaden mit blauem und mit rotem Muster zwischen den Etagen, dazwischen schmale Fuge mit Fenstern, herbstlicher Baum
© André Baschlakow
Graue Fassade mit leicht zurückgesetzter mittiger Fensterfront mit rot-orangefarbenem Rastermuster
© André Baschlakow
Verteilerfoyer mit Uhr und Treppenhaus, hellgraue Farbtöne
© André Baschlakow
Gang mit hellgrüner Wand und bodentiefem Fenster
© André Baschlakow
Blick aus dem Fenster auf graue dreigeschossige und zweigeschossige Fassade im rechten Winkel
© André Baschlakow
Rotbraun gefliestes Treppenhaus, Gang, Blick in länglichen Raum mit Tischen und hellgelbem Fußboden
© André Baschlakow
Saal mit gelbem Fußboden und großer Fensterfront, Deckenstützen mit Klinkerbändern
Die Mensa wurde erweitert
© André Baschlakow
Saal mit langen Tischen, gelbem Fußboden und großen Fenstern
© André Baschlakow

Die Baustelle im März 2020

Zweistöckiges, abgewinkeltes Gebäude, dahinter Hochhäuser
Die Mäktische Grundschule zeigt den für Ende der 1960er-Jahre typischen Baustil
© B. Gericke / Redaktion Stadtumbau
Blick vom Bestandsgebäude auf die Baustelle des Erweiterungsbaus
Der Erweiterungsbau schließt direkt an das Bestandsgebäude an
© B. Gericke / Redaktion Stadtumbau
Eingerüstetes, vierstöckiges Gebäude
© B. Gericke / Redaktion Stadtumbau

Öffentlichkeitsarbeit während des Bauprojektes

An der Giebelwand im Vordergrund erfolgt der Anbau
© B. Gericke
Grundsteinlegung am 5. März 2018
© Anka Stahl
Von Links: Schulstadtrat Dollase, Bezirksbürgermeister Balzer, Baustadträtin Schultze-Berndt, Bauleiter Kruschke
© Anka Stahl
Baustellenrundgang am Tag der Städtebauförderung, 11. Mai 2019
© SenStadtWohn
Architekt Walter Nauerschnig und Ute Truttman von der Gebietsbeauftragten S.T.E.R.N. GmbH erläutern am 11. Mai das Projekt
© SenStadtWohn
Ausstellung zu Projekt und Stadtumbaugebiet am Tag der Städtebauförderung
© S.T.E.R.N. GmbH

Ansprechpartner:innen

Ertelt, Greta
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4866
E-Mail: greta.ertelt[at]senstadt.berlin[.]de
Villnow, Renate
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: (030) 90294 3021
E-Mail: Renate.Villnow[at]reinickendorf.berlin[.]de
Herold, Franka
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: 030 443636 39
E-Mail: ne.mv[at]stern-berlin[.]de

Vorgängerprojekt

  • Neue Teilungsräume für die Märkische Grundschule
Stand: Mai 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang