
Fontane-Haus
Das 1976 als multifunktionales Kultur- und Gemeindezentrum eröffnete Fontane-Haus ist auch heute noch ein wichtiges Gebäude im Zentrum des Märkischen Viertels. Bis 2016 wurden große Bereiche im Inneren des Gebäudes umgestaltet und an zeitgemäße Anforderungen angepasst. Im Zuge der energetischen Sanierung entstand ein neuer, identitätsstiftender Eingang.

Stadtteilpark im Mittelfeld
Rings um das Mittelfeldbecken gruppieren sich zahlreiche Bildungseinrichtungen und soziale Angebote. Der zentrale Stadtteilpark, das Hauptwegenetz und Teile der angrenzenden Schulhöfe wurden seit 2011 erneuert und umgestaltet. Mit Schüler*innen der anliegenden Schulen wurden Skulpturen geschaffen, die im Schnittpunkt Schulgelände - Stadtteilpark für Aufmerksamkeit sorgen.

Neubau der Regenbogen-Kita am Senftenberger Ring
Der Neubau der Kita „Regenbogen“ bietet 130 Kitaplätze, die im Märkischen Viertel dringend gebraucht werden. Der zweigeschossiger Zeilenbau mit schönen Innenräumen und viel Spielfläche in direkter Nachbarschaft zum Stadtteilpark am Mittelfeldbecken vereint ansprechende Architektur und hohe Funktionalität.

Jugendkunstschule Atrium - Energetische Sanierung
Die Jugendkunstschule "Atrium" ist über das Märkische Viertel hinaus bekannt für ihr vielfältiges Angebot in allen Sparten. Nachdem mit Stadtumbaumitteln bereits die Gestaltung eines Kunstparks und des nördlichen Schulhofes finanziert wurde, begann 2018 die energetische Sanierung und Modernisierung des Gebäudeteils aus den 1960er-Jahren.
Vollständige Projektliste
Aktuell
- ComX - Außenanlagen
- Campus Hannah-Höch - Schulhöfe
- Flotte Lotte
- Jugendkunstschule Atrium - Energetische Sanierung
- Haupt- und Nebenwege: Abschließende Maßnahmen
- Quartiersbeiratsverfahren
- Abbau von Barrieren im öffentlichen Raum
Abgeschlossen
Abgeschlossen ab 2021
Abgeschlossen 2016 - 2020
- Kita und Familienzentrum Tornower Weg
- Integrations- und Familienzentrum Graues Haus - Sanierung u. Erweiterung
- Mehrgenerationen-Spielplatz Seggeluchbecken
- Märkische Grundschule - Erweiterungsbau
- Bettina-von-Arnim-Schule: Neugestaltung der Zuwegung und des Eingangsbereichs
- Fontane-Haus: Ergänzende Sanierungsmaßnahmen
- Hauptwege - Nebenwege
- Märkische Grundschule - Umbaumaßnahmen
- Kita-Neubau Senftenberger Ring
- Atrium - Schulhofumgestaltung
- Leit- und Infosystem Märkisches Viertel
Abgeschlossen 2011 - 2015
- Charlie-Chaplin-Grundschule - Lese-Ecken
- Machbarkeitsstudie - Querung der Niederbarnimer Eisenbahn auf der Humboldtspur
- Chamisso-Grundschule - Erweiterung
- Fontane-Haus
- Barrierearmer öffentlicher Raum - Straßenübergänge
- Fontane-Haus: Zugangstor
- Flotte Lotte Machbarkeitsstudie und Erneuerung der Heizungsanlage
- Stadtteilpark im Mittelfeld
- Skater-Park
- Skater-Park - Graffiti
- Stadtteilpark im Mittelfeld - Aufwertung der Zugänge
- Zuwegung zum Marktplatz
- Haus der Familie - Energetische Sanierung
- Skater-Park - Erweiterung
- Kinder- und Jugendhalle
- Schuleingangstore
- Grundschule an der Peckwisch
- Fuß- und Radweg am Nordgraben
- BMX-Bahn
- Bettina-Brache - Nachbarschaftsgarten
- Mittelfeldsteg
- Thomas-Mann-Gymnasium - Energetische Sanierung
- Jugendverkehrsschule - Energetische Sanierung
- Stadtteilpark im Mittelfeld - Planung
- Rahmenkonzept Landschaftsraum
- Waldorfschule Mehrzweckgebäude
- Fuß- und Radweg Welzower Steig
- Fitnessplatz
- Kunstpark am Atrium
- Bildungslandschaft Märkisches Viertel
- CVJM-Jugendhaus - Energetische Maßnahmen
- Stadtteillotsen