Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Projekte
Marzahn-Hellersdorf
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Märkisches Viertel
  4. Projekte
  5. Skater-Park - Graffiti

Skater-ParkGestaltung mit Graffiti

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

Betonmauer mit Geländer und Wandbild: Skateborad im Feuerdesign
Wandbild im Skatepark von Wizet-Design
© S.T.E.R.N. GmbH

Der Skater-Park im Märkischen Viertel erfreut sich seit seiner Eröffnung unter den Skatern vor Ort großer Beliebtheit. Er wird sehr intensiv genutzt. Allerdings luden die großen hellen Betonflächen auch zum wilden Sprayen ein. Die häßlichen Tags störten viele Anwohner.

Die Fläche wurde deshalb zwei Jahre nach ihrer Eröffnung passend zum Publikum mit farbenfrohem Graffiti gestaltet. Die künstlerische Aufwertung unterstützt die berlinweite Popularität der Trendsport-Anlage im Märkischen Viertel und setzt dem wilden Sprayen ein Ende.

Dazu startete der Bezirk Reinickendorf ein zweistufiges Auswahlverfahren. Gesucht wurden die besten Entwürfe zum Thema "50 Jahre Märkisches Viertel" und "5 Jahre Stadtumbau West". Zunächst konnten Künstler aus der Graffiti-Szene ihr Interesse an einer Teilnahme bekunden, anschließend wurden zehn Bewerber aufgefordert, ein Konzept in grafischer und textlicher Form einzureichen.

Wie schon am Entwurf für die Sportanlage, nahmen auch diesmal die jugendlichen Nutzer aktiv am Projekt teil. Sie entschieden in einer Jury, welche der eingereichten Entwürfe realisiert werden sollten.

Im Ergebnis gestalteten drei Künstlergruppen die zahlreichen Innen- und Außenmauern sowie die Einbauten der Sportanlage:

  • Wizet-Design war für alle Außenmauern nach Süden, Westen und Norden zuständig
  • thegoodhand gestalteten die Innenflächen der Westmauer sowie alle Flächen der sportlichen Einbauten im Innenbereich
  • ONE LOVE CREW vervollständigte die farbliche Gestaltung der Anlage auf der Innenfläche der südlichen Mauer sowie der niedrigen östlichen Mauer.

Ende 2014 waren alle Flächen fertiggestellt.

2015 erfolgt die Erweiterung des Skater-Parks. Auch hier sind die Jugendlichen seit Projektbeginn an der Planung und Gestaltung beteiligt.

Informationen

Adresse:

Skaterpark im Märkischen Viertel
Senftenberger Ring 19-21
13439 Berlin
Reinickendorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Reinickendorf

Gesamtkosten:

20.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau West

Realisierung:

2014

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Ertelt, Greta
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4866
E-Mail: greta.ertelt[at]senstadt.berlin[.]de
Villnow, Renate
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: (030) 90294 3021
E-Mail: Renate.Villnow[at]reinickendorf.berlin[.]de
Lorenz, Maximilian
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: 030 90294 3111
E-Mail: maximilian.lorenz[at]reinickendorf.berlin[.]de

Verwandte Projekte

  • Skater-Park
  • Erweiterung des Skater-Parks
Quelle: S.T.E.R.N GmbH, bearb. A. Stahl
Stand: Dezember 2014
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang