Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Ahrensfelder Terrassen - Straßenraum

Anpassung des Straßenraums an die umgebauten Ahrensfelder Terrassen

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Ein Regenbogen mit Pferd als Kunstwerk.
Auch ein Kunstwerk wie diese Skulptur gehört zur Wohnumfeldverbesserung.

Nach dem Rückbau der Elfgeschosser zu einer Wohn- und Terrassenanlage im Quartier Havemannstraße war es notwendig, den öffentlichen Straßenraum der Havemannstraße und der angrenzenden Straßen in diesem Gebiet neu zu gestalten. Auf Grund der reduzierten Zahl der Wohnungen war es möglich PKW-Stellplätze zu verringern und in Grünflächen umzuwandeln.

Ziel des Projektes war, die Verkehrsflächen an der Rosenbecker, Wörlitzer und Havemannstraße umzubauen, Baumscheiben einzulegen sowie die Querungsflächen für Fußgänger neu zu ordnen.

Durch neu angelegte Zufahrten zur Havemannstraße wurden die Verkehrbedingungen verbessert. Die Entsiegelung von Stellplatzflächen sowie die Baumpflanzungen führten zu einer höheren Aufenthaltsqualität im öffentlichen Straßenraum. Mit der Maßnahme wurde eine komfortable und verkehrssichere Fußgängerüberführung hergestellt, die vor allem die Sicherheit für Schulkinder und Behinderte erhöht. Dadurch wurden die Wohnbedingungen der Mieter bedeutend verbessert und das Wohnquartier qualitativ aufgewertet.

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de

Verwandte Projekte

  • Ahrensfelder Terrassen
  • Aufwertung der Freianlagen Havemannstraße 17, 17A und 17B
  • Gestaltung von Rückbauflächen der WBG Marzahn, Havemannstraße 14/22
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, bearb.: R. Friedrich, A. Stahl
Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang