Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Barrierefreies Quartier Springpfuhl/Südspitze
  6. Dokumente

Springpfuhl/Südspitze - Handlungskonzept für ein barrierefreies, inklusives Quartier

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

Das fertige Handlungskonzept

  • Kurzfassung des Handlungskonzepts "Inklusives Quartier Marzahn Südspitze" Dateigröße: 10,4 MB © Stattbau GmbH im Auftrag des Bezirks Marzahn-Hellersdorf

Ausstellung Inklusives Quartier Marzahn Springpfuhl/ Südspitze

  • Tafel 1 und 2: Handlungskonzept - Leitlinien und Ziele Dateigröße: 8,1 MB © Stattbau GmbH
  • Tafel 3: Methoden und Formate Dateigröße: 9,7 MB © Stattbau GmbH
  • Tafel 4: Öffentlicher Raum Dateigröße: 9,7 MB © Stattbau GmbH
  • Tafel 5: Wohngebäude Dateigröße: 9,4 MB © Stattbau GmbH
  • Tafel 6: Soziale Infrastruktur Dateigröße: 9,5 MB © Stattbau GmbH
  • Tafel 7: Visionen 2030 Dateigröße: 9,2 MB © Stattbau GmbH
  • Tafel 8 bis 10: Begegnungszentrum - Inklusives Rathaus - Ein Park für alle Sinne Dateigröße: 7,7 MB © Stattbau GmbH
  • Tafel 11 bis 13: Südspitze für Jung und Alt - Bewegung als Motor für Gemeinschaft - Wie geht es weiter? Dateigröße: 7,4 MB © Stattbau GmbH

Dokumente zur Beteiligung

  • Postkarten_Barrierefreiheit_4Sprachen.pdf Postkarten in drei Sprachen zur Meldung von Barrieren durch Anwohner*innen, verteilt ab Mitte September 2020 Dateigröße: 8,1 MB © Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
  • Fragebogen_Traeger_u_Wohnungsunternehmen.pdf Fragebogen für öffentliche Einrichtungen sowie Wohnungsunternehmen und Genossenschaften Dateigröße: 201,1 KB © Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

Ansprechpartner

Blank, Rainer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4863
E-Mail: rainer.blank[at]senstadt.berlin[.]de
Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de
Stand: April 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang