Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Familienzentrum Marzahn-Mitte

Energetische Sanierung des Familienzentrums Marzahn-Mitte

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Kitatypenbau mit heller Fassade, hellgrüne und blaue Akzente, roter Eingangsbau
Die Gebäudehülle des Familienzentrums ist erneuert (Dez. 2016)
© Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

In Marzahn-Mitte leben viele sozial benachteiligte Familien. Für sie ist das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum "DRehKreuz" mit seinen Hilfs-, Beratungs- und Freizeitangeboten ein wichtiger Anlaufpunkt. Die Gebäudehülle des Zentrums wurde im Rahmen des Stadtumbaus bei laufendem Betrieb energetisch ertüchtigt und saniert.

Im Rahmen zahlreicher Projekte der Kinder- und Jugendsozialarbeit werden wöchentlich mehr als 500 Kinder, Jugendliche und Familien betreut. Der DRK-Kreisverband Berlin Nordost e. V. als Träger eröffnete vor einigen Jahren in dem ehemaligen Kita-Gebäude zusätzlich eine Kita für 85 Kinder von Null bis sechs Jahren. Die intensive präventive Familienförderung und Familienbildung baute der Träger mit der Einrichtung der Kita zu einem neuen Schwerpunkt aus. Zwischen Familienzentrum und Kita besteht heute eine enge Kooperation.

Für diese erweiterte Nutzung wurde das Gebäude zwischen 2010 bis 2014 aus Fördermitteln der Sozialen Stadt, des Programms zur Förderung Unter-Dreijähriger und mit Eigenmitteln des Trägers im Inneren bereits erheblich aufgewertet. Dank der Förderung konnte ein Kiezcafé eingerichtet und die Gartengestaltung erneuert werden. Die Außenhülle des Gebäudes sowie die Heizungsanlage waren  jedoch – nicht zuletzt aus energetischer Sicht – weiterhin dringend sanierungsbedürftig.

Fenster, Dach, Balkone und Fassade wurden deshalb mit Mitteln aus dem Stadtumbau-Programm saniert und entsprechend der gültigen Energie-Einsparverordnung ertüchtigt. Auch der Sonnenschutz wurde vollständig erneuert. Durch die neue helle Fassadengestaltung mit hellgrünen und blauen Akzenten sowie knallroten Eingängen und Stützen hat das Haus weiter an Ausstrahlung gewonnen. Als letzter Bauabschnitt wurde eine neue Heizungsanlage eingebaut.

Informationen

Adresse:

Familienzentrum Marzahn-Mitte
Sella-Hasse-Straße 19/20
12687 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Planung:

Plafond mbH

Gesamtkosten:

2,14 Mio., davon 1,02 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2015 bis 2017

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Kuschow, Kathrin
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Tel: 030 90293 4531
E-Mail: Kathrin.Kuschow[at]ba-mh.berlin[.]de
Schiele, Dirk
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Bürgerdienste u. Facility Management, Service Einheit Facility Management
Tel: 030 90293 7217
E-Mail: Dirk.Schiele[at]ba-mh.berlin[.]de

Download

  • Ansichten Dateigröße: 459,7 KB © Plafond GmbH
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Bearbeitung: Anka Stahl
Stand: April 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang