Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Gartengürtel Rebhuhnweg

Denkmalgerechte Wiederherstellung des Gartengürtels im Dorf Marzahn am Rebhuhnweg

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Eine öffentliche Grünanlage, die vom angrenzenden Lesegarten zum alten Dorfkern Marzahns führt, lädt Anlieger zum Verweilen ein. Gleichzeitig weckt sie in ihrer Gestaltung bei den Besuchern ein Gefühl für die Geschichte des Ortes.

Ein schlichter Grasteppich bedeckte zuvor das Karree, auf dem einst die Schüler des benachbarten Gymnasiums in einem Mehrzweckgebäude zu Mittag aßen. Um den Gartengürtel von Alt-Marzahn denkmalgerecht wieder aufzubauen, mussten der ehemalige Zufahrtsweg, eine seitlich entlangführende Betonstraße und eine Wendeschleife dem Grün weichen.

In einer von Bäumen bestandenen Senke gruppieren sich nun Bänke um eine Grünfläche. Blickfang ist eine Litfasssäule mit Mosaiken, die in einem flachen Wasserbecken steht. Der Großstadtverkehr rauscht kaum hörbar hinter dem dichten alten Baumbestand vorbei. Ein rotbraun gepflasterter Weg läuft um das Areal herum. An der Stirnseite führen zwei Treppen zu einer Wiese mit neu gepflanzten Bäumen und Gestaltungselementen aus Holz und Metall. Die geschwungene Form fügt sich harmonisch ein in die ebenfalls gewundene Wegeführung.

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de
Text: R. Friedrich, Quelle: BA Marzahn-Hellersdorf
Stand: September 2015
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang