Das durch Abriss zweier Schulen frei gewordene Gelände an der Marzahner "Südspitze" wurde 2005 zuerst entsiegelt. Im Anschluss wurde Mutterboden aufgetragen und ein Zaun gesetzt.
Das Areal wurde so temporär in Grabelandparzellen umgewandelt. Sie dienen als wertvolle Rückzugsbereiche und Erholungsflächen für die Bewohner in der näheren Umgebung. Die Bürger haben damit eine Möglichkeit, ihren Stadtteil selbst mitzugestalten.
Entstanden sind 20 Parzellen und eine Gemeinschaftsfläche mit Tischen und Bänken. Das Interesse an diesen Parzellen war groß. Die Flächen sind komplett verpachtet.
Informationen
Adresse:
Grabelandparzellen
Eugen-Roth-Weg 18
12681 Berlin
Marzahn-Hellersdorf
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Planung:
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Natur- und Umweltamt
Gesamtkosten:
150.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost
Realisierung:
2004 bis 2005
Nutzfläche:
15.200 Quadratmeter
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


