Mit dem Haus des Sports in der Eisenacher Straße wurde an einem zentralen Ort in Marzahn-Hellersdorf eine vereinsgerechte Infrastruktur für Sportvereine geschaffen. Damit erhielt der Bezirk ein Zentrum für Sport, Bildung und Kommunikation, das zusätzlich mit viel ehrenamtlichem Engagement hergerichtet wurde.
Ein wichtiger Nutzer ist der Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf e. V., der hier seinen Sitz hat und zusätzlich ein kleines Sportmuseum betreibt. In der Begegnungsstätte im Erdgeschoss finden regelmäßig Veranstaltungen zu sportlichen und kulturellen Themen statt, die großen Zuspruch finden. Der Verein betreibt die Räume mietfrei.
In den oberen Etagen sind eine vom Land betriebene Weiterbildungsstätte für Pädagoginnen und Pädagogen sowie Übungs- und Büroräume verschiedener Sportvereine angesiedelt. Stark vertreten sind asiatische Kampfsportarten, wie Taekwondo und Judo, sowie Räume für Gesundheitssport für alle Altersgruppen. Außerdem gibt es im Gebäude eine Schießübungsanlage.
Das viergeschossige Schulgebäude in Plattenbauweise stammt aus dem Jahr 1986. Das Gebäude wurde mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost den geltenden Brandschutzbestimmungen gemäß saniert. Sanitäre Anlagen wurden erneuert und behindertengerecht ausgebaut. Der Barrierefreiheit dient auch der neue Aufzug. Die große Teeküche sowie die Büro- und Veranstaltungsräume entsprechen nach der Teilsanierung sowohl den gesetzlichen Bestimmungen als auch den Anforderungen der Betreiber.
Die Nutzer, wie zum Beispiel der SC Eintracht Berlin mit seinen diversen Gesundheitssportarten, der Hellersdorfer Schützenverein, der BSV Medizin Marzahn – Schwimmen, der MC Hirschgarten Motorsport, der Boxring "Boxen statt Gewalt" und auch der Bezirkssportbund renovierten ihre Räume selbst. Ohne diese Bereitschaft hätte das Haus erst später übergeben werden können.
Die feierliche Eröffnung fand am 9. Mai 2009 statt.
Informationen
Adresse:
Haus des Sports, der Bildung und der Begegnung
Eisenacher Straße 121
12685 Berlin
Marzahn-Hellersdorf
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Planung:
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Serviceeinheit Facility Management
Gesamtkosten:
676.000 EUR, davon 560.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost, inkl. Mittel der EU (EFRE)
Realisierung:
2008 bis 2009
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


