Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. IGA-Chilling Dreams - Jugendbeteiligungsprojekt

IGA-Jugendbeteiligungsprojekt Chilling Dreams

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

Anknüpfend an eine langjährige Tradition von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten im Stadtumbau Marzahn-Hellersdorf, initiierte das Bezirksamt mit Unterstützung der Gebietsbeauftragten S.T.E.R.N. das Projekt "Chilling Dreams". Kinder und Jugendliche entwarfen und bauten mit landschafts­archi­tektonischer, künstlerisch-handwerklicher und pädagogischer Unterstützung Skulpturen und Objekte für den Außenbereich ihrer Freizeiteinrichtungen. Die Objekte wurden während der IGA Berlin von April bis Oktober 2017 auf dem IGA-Gelände am Kienberg gezeigt und genutzt. 

Der kreative Entstehungsprozess sollte zur Identifikation der Kinder und Jugendlichen mit "ihrem" Stadtgebiet und Wohnumfeld beitragen. Sie waren von der Ideen­­­­entwicklung über die Planungsphase bis zur Umsetzung selbst aktiv und wurden dabei fachlich und pädagogisch begleitet. 

Im April 2016 rief das Bezirksamt gemeinsam mit dem beauftragten Verein bwgt e. V. zur Beteiligung auf. Teams aus 13 Freizeit­einrichtungen des Bezirks meldeten sich an. Alle Teams erhielten in ihren Einrichtungen Besuch der Projekt­verantwortlichen von bwgt. e. V. und erarbeiten in gemeinsamen Workshops Ideen, Modelle und Präsentations­material für Skulpturen oder Chill-Möbel. 

Am 8. Juli wurden die Ideen im Rahmen einer Wettbewerbs-Ausstellung präsentiert. Eine Jury aus Vertretern von Bezirk, Senat und IGA sowie Künstlern, Kindern und Jugendlichen entschied während der Veranstaltung über die fünf besten Ideen. Sie kamen aus den Einrichtungen "Haus Babylon", "Kompass", "Joker", "Kulturhochhaus Kinderkeller" und "Anna Landsberger". Zusammen mit den Künstlern Kerstin Vicent und Tobais Kühn (Babylon), Christopher Glamm (Kompass), der Künstlergruppe breaded Escalope (Joker), Heike Qualitz und Ben Tindale (Kinderkeller) sowie Martin Henkel (Anna Landsberger) planten und bauten die Teams bis Ende 2016 an ihren Objekten.

Neben dem konkreten Nutzen für die Einrichtungen machten die jungen Akteure während des Projekts konkrete Erfahrungen mit demokratischen Prozessen und erlebten, dass sie selbst ihre Umwelt aktiv mitgestalten können.

Bis Mitte Oktober 2017 wurden die fertigen Chill-Möbel auf dem IGA-Gelände präsentiert, im Januar 2018 wurden sie endgültig an die Einrichtungen der fünf Teams übergeben. 

Informationen

Adresse:

5 Schulen oder Freizeiteinrichtungen in
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Planung:

bwgt e. V.

Gesamtkosten:

194.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2016 bis 2017

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Download

  • Chilling-Dreams_Doku_Broschure.pdf Abschlussdokumentation - Broschüre zum Projekt Dateigröße: 15,5 MB © bwgt e. V.
Anka Stahl, Quelle: S.T.E.R.N. GmbH, bwgt. e.V.; Grafik: bwgt. e.V.
Stand: Dezember 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang