Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Jugendfreizeiteinrichtung Haus Sonneneck

Jugendfreizeiteinrichtung Haus Sonneneck - Dachsanierung

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Das Haus Sonneneck ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche in Hellersdorf Nord und wird seit 1998 vom Trägerverein KIDS & CO betrieben. Der offene Kindertreff betreut Kinder von 6 bis 14 Jahren. Daneben bietet der Verein Lernwerkstätten für Schüler/innen ab Klasse 9 und Ausbildung suchende Jugendliche an. Sie trainieren praktische Kenntnisse in den Berufsfeldern Holz, Farbe, Gartenbau sowie Gastronomie und Hauswirtschaft. In den Ferien organisiert das Haus Kinder- und Familienfeste sowie internationale Jugendbegegnungen.

Das ehemalige Kitagebäude vom Typ Cottbus wurde 1986 errichtet. In den 90er Jahren wurde das  Haus schrittweise saniert und zu einer Jugendfreizeiteinrichtung umgebaut. Der Zustand des Daches war jedoch sehr schlecht. 2010 wurde das Dach auf Initiative des Vereins mit Hilfe einer Spende der Firma Randstad notdürftig abgedichtet.

Mit 180.000 Euro aus dem Programm Stadtumbau Ost wurde das Dach 2012 komplett saniert und neu aufgebaut. Der Neubau des Daches erfolgte entsprechend EnEV 2009. Die Blitzschutzanlage war in die Erneuerung einbezogen.

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Vettel, Frank
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Bürgerdienste u. Facility Management, Service Einheit Facility Management
Tel: (030) 90293 7200
E-Mail: frank.vettel[at]ba-mh.berlin[.]de
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, bearb. A. Stahl
Stand: Dezember 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang