Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Kiezsporthalle Wuhlestraße

Umbau einer Schulsporthalle zur Kiezsporthalle

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Entsprechend einem Abgeordnetenhaus-Beschluss sollen Schulsporthallen auch nach der Schließung und dem Rückbau der zugehörigen Schule als Kiezsporthallen für Bürger und Vereine zur Verfügung stehen. Um eine solche Nutzung zu ermöglichen, muss zum Zeitpunkt des Rückbaus die Medienversorgung der Sporthalle von der Schule getrennt werden.

Für die Kiezsporthalle in der Wuhlestraße im Cecilienviertel wurden 2004 entsprechend der Brandschutzverordnung Fenster im Treppenhaus und in der Sporthalle mit RWA-Anlagen als Rauchabzug nachgerüstet. Der alte Parkettboden der Sporthalle wurde durch neuen flächenelastischen Sportboden ersetzt. Die Sporthallenwände sind nun mit Prallschutz bekleidet. Ein behindertengerechter Zugang und entsprechende Sanitäranlagen wurden ebenfalls eingebaut.

Neue Fahrradabstellflächen, Müllstandsflächen und ein PKW-Stellplatz für Behinderte werten den Außenbereich auf.

Im April 2009 wurde die Sporthalle von deutschen, russischen und französischen Jugendlichen zu einem echten Schmuckstück gemacht. Im Rahmen der internationalen Jugendbegegenung "Graffiti- bunt
wie Europa" gestalteten die jungen Künstler eine Bauchbinde rund um die Sporhalle. Träger der Aktion ist das benachbarte Haus "Pro-social".

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de

Benachbarte Projekte

  • Stadtplatz für das Cecilienviertel
  • Kurzgutachten zum Cecilienviertel
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang