Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Kirche Hellwichstorf - historischer Lehrpfad

Lehrpfad zu den mittelalterlichen Ursprüngen Hellersdorfs


Der Bereich südlich des Cottbusser Platzes - zugleich Quartierseingang in das "Gelbe Viertel " wies erhebliche Gestaltungsdefizite und eine Reihe von Trampelpfaden auf. Gleichzeitig ist der Platz einer der wenigen historischen Orte in der Großsiedlung Hellersdorf. Bei Grabungsarbeiten wurden Reste eines mittelalterlichen Dorfes gefunden, die sich jetzt im Märkischen Museum/Stadtmuseum Berlin befinden.

Mit dem Projekt sollte der historische Ort sichtbar gemacht werden, um die Identifizierung der Bewohner mit ihrem Wohnort zu stärken. Es wurde ein historischer Lehrpfad zur Entwicklung des Ortes Hellersdorf angelegt und gleichzeitig die Wegführung in dem stark frequentierten Bereich angepasst.
In Zusammenarbeit der Fachämter mit dem Heimatverein entstand an dem historischen Ort ein Informationspfad. Auf einer kleinen Anhöhe wurde der ehemalige Kirchenraum durch vier rund vier Meter hohe Edelstahlstelen an den Ecken dargestellt und ist über eine Treppe sowie eine behindertengerechte Rampe erreichbar.

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de
Quelle: BA Marzahn-Hellersdorf, bearb.: R. Friedrich
Stand: September 2015
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang