Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Kurzgutachten Quartier Cecilienviertel

Kurzgutachten Quartier Cecilienviertel

  • Projektbeschreibung
  • Pläne/Grafiken

Das Quartier Cecilienstraße liegt als "Einzelstück" der GS Marzahn am Landschaftsraum Wuhletal. Dem entsprechend wurde zu DDR-Zeiten das kleine Wohngebiet mit einer versorgenden Infrastruktur ausgestattet. Auf Grund des Geburtenrückgangs wurden eine Kita und zwei Schulen nach 2000 geschlossen und im Rahmen des Förderprogramms Stadtumbau Ost zurück gebaut. Die zwei vorhandenen ehemaligen Schulsporthallen werden als Kiezsporthallen durch Sportvereine weiter genutzt. Im Gebiet wurden 492 Wohnungen zurück gebaut. An den Rändern des Quartiers sind dadurch große Freiflächen entstanden.

Es sollten Konzepte erarbeitet werden zur städtebaulichen und freiräumlichen Neuordnung

  • des bestehenden Nahversorgungszentrums
  • der Rückbauflächen Cecilienstraße/Wuhlestraße (Wohnungen) und
  • GarzauerStraße/Buckower Ring (Schulen) sowie
  • des Bereichs Blumberger Damm/Cecilienstraße.

Auf Grundlage des Kurzgutachtens werden Bebauungsplanvorkonzepte erarbeitet.


Entstanden ist ein Gutachten mit einer Situationsanalyse und einer Auflistung  von Zielen der Neuordnung; außerdem verschiedene Konzepte zur städtebaulichen und freiräumlichen Entwicklung und ein Bebauungsplanvorkonzept. Ein Faltblatt und Infomaterialien wurden an die Bewohner verteilt.

 

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de

Folgeprojekte

  • Stadtplatz für das Cecilienviertel
  • Kiezsporthalle Wuhlestraße
Quelle: BA Marzahn-Hellersdorf, bearb.: R. Friedrich
Stand: Mai 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang