
Umbau und energetische Sanierung des interkulturellen Zentrums Haus Babylon
Das ehemalige Kitagebäude des interkulturellen Zentrums „Haus Babylon“ wurde umfassend saniert und im Inneren den Bedürfnissen der Nutzer angepasst. Ein Aufzug und entsprechende Sanitärräume sorgen für Barrierefreiheit. Ein Teil des Hauses wird nun durch die Musikschule genutzt. Die attraktive Fassade zeugt mit dem Schriftzug "Babylon Respekt Toleranz" vom Charakter des Hauses.

Erneuerung des Spielplatzes Murtzaner Ring
Mehrgeschossige Wohnbauten in halboffener Bauweise bilden am Murtzaner Ring im Gebiet der sogenannten „Südspitze“ einen großflächigen Innenbereich mit einer Spiel- und Grünanlage. Sowohl Menschen, die Ende der 1970er-Jahre hier als erste einzogen, als auch junge Familien wohnen hier. Der mit 7.500 Quadratmetern sehr großzügigen Freifläche fehlte es an Spielgeräten, Ausstattung ...

Neubau Jugendforscher*zentrum HELLEUM II
Das Kinderforscherzentrum HELLEUM ist seit seiner Eröffnung 2012 ein Ort des forschenden Lernens und der Verbreitung von Lernwerkstatt-Methoden. Die aus dem Stadtumbau finanzierten Außenanlagen bieten Raum für spielerische Erfahrungen mit den Naturgesetzen. Es wird bis 2023 um ein Jugendforschungszentrum erweitert.
Vollständige Projektliste
Aktuell
Gebäude / Infrastruktur
Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen
Straßen, Wege, Plätze, Brücken
Abgeschlossen
Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen
Abgeschlossen ab 2021
Gebäude / Infrastruktur
Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen
- Clara-Zetkin-Park
- Spiellandschaft Murtzaner Ring
- Pusteblume-Grundschule - Sportanlagen
- Grundschule am Bürgerpark - Außenanlagen
Sonstiges
Abgeschlossen 2016 - 2020
Gebäude / Infrastruktur
- Mozart-Schule - 2. Sporthalle
- Zirkus-Sporthalle CABUWAZI- Sanierung u. Erweiterung
- Jugendfreizeiteinrichtung Joker - Anbau und energetische Sanierung
- IGA-Wolkenhain
- IGA-Umweltbildungszentrum
- Pusteblume-Grundschule - Sanierung
- Pusteblume-Grundschule - Sporthalle
- Familienzentrum Marzahn-Mitte
- Musikschule "Hans Werner Henze"
- Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Marzahn Süd
Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen
- Jugendfreizeiteinrichtung "Joker" - Freiflächen
- Spielplatz Victor-Klemperer-Platz - Erneuerung
- Pusteblume-Grundschule - Freiflächen
- Wilhelm-Busch-Grundschule - Schulhof
- Pusteblume-Grundschule - Schulhof MEB
- Marcana-Schule - Marcana-Garten
- Kiezpark Schönagelstraße
- Spielplatz Mittenwalder Straße
- IGA-Spielplatz Elektropolis
- IGA-Spielplatz Riesenameisen
- Spielplatz Am Baltenring
- IGA-Wiesenpark
- Melanchthon-Gymnasium - Schulhof
Straßen, Wege, Plätze, Brücken
Sonstiges
- IGA-e-Mobility
- IGA-Leitsystem Kienbergpark
- IGA-Hellersdorfer Fenster
- IGA-Chilling Dreams - Jugendbeteiligungsprojekt
Abgeschlossen 2011 - 2015
Gebäude / Infrastruktur
- 2. Gemeinschaftsschule - Sporthalle
- Jugendfreizeiteinrichtung M3 - Erweiterung
- Kita Murtzaner Ring - Energetische Sanierung
- Jugendfreizeiteinrichtung U5
- Jean-Piaget-Schule - Verbinderbau und Außensportanlagen
- Kulturgut
- Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule - Erweiterungsbau
- Grundschule am Bürgerpark - MEB
- Pusteblume-Grundschule - MEB
- Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule Sanierung
- Kita "Irgendwie Anders"
- Kinder-, Jugend- und Familien-Zentrum Hellersdorf Ost
- Sporthalle Feldberger Ring
- VHS Mark-Twain-Str.
- Jugendfreizeiteinrichtung Haus Sonneneck
- Schulkolleg "Victor Klemperer"
- Kita Glambecker Ring
- Kulturzentrum "Kiste"
- Marcana-Schule - Sanierung und Umbau
- 2. Gemeinschaftsschule
Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen
- Skateranlage und Rollsportstrecke
- Springpfuhlpark
- Paavo-Nurmi-Grundschule
- Bücherwurm-Schule am Weiher - Hortspielplatz
- Kita-Freifläche Havelländer Ring
- Grundschule an der Mühle - Freiflächen
- Grundschule Am Hollerbusch - Freiflächen
- Spielplatz Oschatzer Ring
- Spielanlage Klandorfer Straße
- Grünanlage Sebnitzer Straße
- kiezPARK
- Kinderforscherzentrum HELLEUM - Außenanlagen
- Caspar-David-Friedrich-Oberschule - Außenanlagen
- Schule an der Geißenweide - Außenanlagen
- Wilhelm-Busch-Grundschule - Freiflächen
- Peter-Pan-Grundschule - Schulhof
- Tagore-Gymnasium: Neugestaltung des Schulhofs
- Ernst-Haeckel-Oberschule - Schulhof
- Stadtplatz am Glambecker Ring
- Hochzeitspark
Straßen, Wege, Plätze, Brücken
- IGA-Geh- und Radweg zum Wuhletalweg
- Helene-Weigel-Platz
- Kurt-Weill-Platz
- Stadtplatz für das Cecilienviertel
- Kokoschka-Platz
Sonstiges
Abgeschlossen bis 2010
Gebäude / Infrastruktur
- Kinder- und Jugendhilfezentrum Hellersdorf-Süd
- Ahrensfelder Terrassen
- Selma-Lagerlöf-Grundschule
- Wohngebäude Parsteiner Ring / Ringenwalder Straße
- Seniorenwohnanlage Ludwig-Renn-Straße 64-72
- Haus des Sports
- Kiezsporthalle Hermsdorfer Straße 27
- Kiezsporthalle Wuhlestraße
- Jugendfreizeiteinrichtung "Senfte 10"
- Jugendkunstschule "derArt"
- Soziales Stadtteilzentrum "Kompass"
- Wohngebäude Mehrower Allee - Umbau
- Umbau der Sporthalle Franz-Stenzer-Straße
Grün- u. Freiflächen / Spiel- u. Sportanlagen
- Karl-Friedrich-Friesen-Grundschule - Hortspielplatz
- Regine-Hildebrandt-Park
- Bürgerpark - Erweiterung nach Rückbau Ludwig-Renn-Straße
- Rückbauflächen Niemegker Straße - Neugestaltung
- Ahrensfelder Terrassen - Neugestaltung der Außenanlagen
- Kirche Hellwichstorf - historischer Lehrpfad
- Wohnpark Märkische Spitze
- Frauen- und Mädchenzentrum "Hafen" - Freifläche
- Gartengürtel Rebhuhnweg
- Jean-Piaget-Schule - Schulsportanlage
- Wuhlestraße 2-8 - Neugestaltung nach Rückbau
- Schule am Rosenhain - Schulsportanlage
- Spielplatz Kienbergstraße
- Beatrix-Potter-Grundschule Schulhof
- Havemannstraße 17 - Aufwertung der Außenanlagen
- Brunnenplatz - Neugestaltung
- Kleinspielfeld Schwarzburger Straße
- Seelgrabenpark - westliche Erweiterung
- Stadtteilpark Palmenhof
- Hoferweiterung Lily-Braun-Straße
- Grabenlandschaft
- Pfuhllandschaft im Quartier Schleipfuhl
- Hoferweiterung Louis-Lewin-Straße
- Interkultureller Garten
- Mietergärten Oberweißbacher Straße
- Rückbauflächen vor Kitavorfahrten in Hellersdorf
- Terrassenberg
- Spielplatz Zerbster Straße
- Grüngestaltung Südspitze Marzahn an der Allee der Kosmonauten/Marchwitzastraße
- Ballspielplatz an der Stendaler Straße 88
- Freiflächen Seniorenwohnanlage Ludwig-Renn-Str.
- Grabelandparzellen Eugen-Roth-Weg
- Schorfheideviertel - Freiflächengestaltung
- Wohnhöfe Stadt und Land mbH
- Haus Kompass - Garten u. Stadtplatz
- Naturerlebnisgarten
- Hoferweiterung John-Heartfield-Straße
- Karl-Holtz-Straße: Aufwertung der Rückbauflächen der degewo
- Ebereschen-Grundschule Hortspielplatz
- Grohsteig 23 - Neugestaltung der Rückbaufläche
- Spielanlage Wuhletalstraße/ Trusetaler Str.
- Hellersdorfer Parktrilogie - Erweiterung
Straßen, Wege, Plätze, Brücken
- S- und U-Bahnhof Wuhletal - Neugestaltung Vorplatz
- Neuordnung des Fußgängerbereiches vor der Rosenbecker Str. 25/27
- Wegeverbindung von der Straßenbahn zum Wohngebietszentrum Oberweißbacher Straße
- Weg zw. Haltestelle Wuhltetalstr u. JFE Schalasch-Ost
- Quartierszentrum Alte Hellersdorfer/Zossener Str. Begrünung
- Ausbau der Fahrbahn und Neubau von Geh- und Fahranbindungen am Eugen-Roth-Weg
- Gestaltung des Vorplatzes am S-Bahnhof Ahrensfelde
- Neue Grottkauer Straße
- Alice-Salomon-Platz
- Neue Grottkauer Straße - Neubau Gehweg u. Beleuchtung
- Promenade zwischen Plaza und RENTAmed
- Grünes Band
- Ahrensfelder Terrassen - Straßenraum
- Wuhlebrücke am Weidengrund
Sonstiges
- Quartier Alte Hellersdorfer Straße
- Kunst im öffentlichen Raum - Dokumentation u. Standortumsetzung
- Kita Schorfheidestraße 50 - Medientrennung
- Quartiersverfahren Alte Hellersdorfer Straße
- Planungsprojekt für den Bereich "Rudolf-Leonhard-Straße/"Karl-Holtz-Platz"
- Ringkolonnaden - Städtebauliches Konzept
- Sicherung von Kunst am Bau
- Kurzgutachten Quartier Cecilienviertel
- Rückbau Schorfheideviertel
- Pension "11. Himmel" an der Wittenberger Straße 85
Rückbau sozialer Infrastruktureinrichtungen
- Rückbau der Südlichen Ringkolonnaden
keine Projektbeschreibung vorhanden