Kitas gab es in Hellersdorf bis vor kurzem zu viele; bis zu einem Sportplatz musste man dagegen lange Wege in Kauf nehmen. Der Rückbau von Kindergärten und Krippen bietet nun die Chance, auf diesen Flächen neue Außenanlagen für den Sport zu bauen.
So geschah es ab 2008 in der Mittenwalder Straße am nordöstlichen Rand von Berlin. Die dortige Jean Piaget Schule erhielt einen Sportplatz mit Ballspielfeld, 60 Meter-Bahn und Weitsprunganlage. Auch ein Beachballfeld wurde hergerichtet, um die Kinder für den Sport zu begeistern. Bisher mussten sie Schüler der Hauptschule, die schon mehrere Preise für ihre pädagogische Arbeit gewonnen hat, die wenigen Möglichkeiten im Wohngebiet nutzen.
Im August 2008 mussten einige Bäume weichen. Die Fläche wurde für den Bau vorbereitet. Im Mai 2009 wurde die Anlage mit einem Sportfest an die Schüler übergeben.
2009 begannen umfangreiche Modernisierungsarbeiten an den Gebäuden der Oberschule. Zum Abschluss wurde mit Mitteln des Stadtumbaus Ost ein Verbinderbau mit Aufzug und behindertengerechten WCs erreichtet.
Informationen
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap


