Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Pusteblume-Grundschule - MEB

Neubau eines Schulergänzungsgebäudes (MEB) für die Pusteblume-Grundschule

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Die Pusteblume-Grundschule in Hellersdorf Nord besuchten im Herbst 2015 427 Schülerinnnen und Schüler. Das Raumangebot im Bestandsgebäude reichte bereits zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aus. Die Prognose der Schul­entwicklungs­­planung belegt darüber hinaus, dass die Zahl der Einschulungen weiter steigen wird. Eine Erweiterung der Schule auf eine Vier-Zügigkeit war deshalb dringend erforderlich. Der zusätzliche Raumbedarf ergibt sich nicht nur aus den Zahlen - auch der hohe Anteil besonders betreuungsintensiver SchülerInnen trägt dazu bei. Dies betrifft laut Einschulungs­untersuchung etwa die Hälfte der Kinder.

Aus diesen Gründen errichtete die Senatsverwaltung für Stadtent­wicklung und Umwelt im Auftrag des Bezirks und mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost inklusive der Zuschüsse aus dem EFRE-Fonds der Europäischen Union einen Modulare Ergänzungsbau (MEB) mit 24 Klassenräumen.

Gegenüber einem konventionellen Neubau ist der MEB besonders wirtschaftlich, außerdem sprach die wesentlich kürzere Bauzeit vor dem Hintergrund des hohen Handlungsdrucks für den standardisierten Neu­bau. Das Gebäude unterbietet die Grenzwerte der aktuellen Energie­ein­sparverordnung um rund ein Drittel. Umfassende Barrierefreiheit ist hier ebenfalls von vornherein gegeben.

Die Pusteblume-Grundschule entwickelt sich zur Quartiersschule für Nord-Hellersdorf. Diese Schulen vernetzen sich mit Unterstützung des Quartiers­managements besonders eng mit anderen Bildungs- und sozialen Einrichtungen, Initiativen und Vereinen, um die Bildungs­chancen der Kinder auf breiter Basis zu verbessern und gleichzeitig zur sozialen Stabilisierung des Quartiers beizutragen. So erhält die Schule zum Beispiel Unterstützung durch ehrenamtliche Lese- und Hausauf­ga­ben­paten, durch das Elterncafé des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Hellersdorf Nord und durch einen lokalen Beschäftigungsträger bei der Schulgartenarbeit. Mit der Teilnahme der Schule am INKA-Projekt (Teilhabe durch Inklusion) wurde eine INKA-Lernwerkstatt eingerichtet.

Der Bau des MEB steht im Zusammenhang mit weiteren Maßnahmen zur Qualifizierung der Schule. Dies betrifft zum einen die Weiterentwicklung der Spiel- und Freiflächen als auch die energetischen Sanierung und Aufwertung des Bestandsgebäudes ab Mai 2016. Bis Oktober 2016 wird die Sporthalle saniert und als Veranstaltungsort erweitert. Der Modulare Ergänzungsbau an der Pusteblume-Grundschule wurde am 11. März 2016 feierlich eingeweiht.

Informationen

Adresse:

Pusteblume-Grundschule - MEB
Havelländer Ring 60
12627 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Marzahn-Hellersdorf / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Planung:

Blatt Weltring Architekten GbR

Gesamtkosten:

4,119 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost

Realisierung:

2015

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de

Weitere Stadtumbau-Projekte an der Pusteblume-Grundschule

  • Freiflächen am MEB
  • Sanierung des Hauptgebäudes
  • Freiflächen am Hauptgebäude
  • Sanierung und Ausbau der Sporthalle
  • Neubau Sportplatz
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Text: Anka Stahl
Stand: Juni 2022
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang