Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Sicherung von Kunst am Bau

Sicherung von Kunst am Bau


Die Großsiedlungen Marzahn und Hellersdorf sind von umfangreichen strukturellen und demografischen Veränderungen betroffen. Der vor allem durch Einwohnerverluste entstandene Wohnungsleerstand führte zum Rückbau von Wohnungen und sozialer Infrastruktur. Dies ging einher mit der Vernichtung von Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau, die beim Großsiedlungsbau in dern 70er und 80er Jahren zum konzeptionellen Bestandteil gehörten.

Das Projekt sollte die Kunst an Rückbauobjekten dauerhaft sichern. Einbezogen waren zwei Glasmosaike an der Kita Peter-Huchel-Straße 41 und der Kita Carola-Neher-Straße 67 sowie zwei Keramikreliefs an der Kita Kienberger Straße 54/56. Zur Bewahrung der Objekte war es notwendig, neue bauliche Methoden zur Sicherung von Kunst am Bau zu entwickeln.

Die Kunstwerke wurden mit einer konservatorischen Abnahme gesichert. Damit können sich auch zukünftige Generationen ein authentisches Bild von den ursprünglichen Gestaltungsformen machen.

Weiterführendes Projekte siehe Link rechts.

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de

Weiterführende Projekte

  • Dokumentation und Standortumsetzungen von Kunst im öffentlichen Raum
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, bearb.: A. Stahl
Stand: Mai 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang