Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Skateranlage und Rollsportstrecke

Rundstrecke für Rollsportarten im Jelena-Šantić-Friedenspark und Aufwertung der angrenzenden Skaterfläche

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Projektblatt (PDF)

Der Jelena-Šantić-Friedenspark liegt im Westen von Hellersdorf und wird durch das Wuhletal von Marzahn mit dem unmittelbar angrenzenden Kienberg getrennt. Der Kienberg und Teile des Wuhletals sowie des Parks werden 2017 in das Gelände der IGA Berlin einbezogen. Aus diesem Anlass entstehen zusätzliche Spiel- und Sportangebote, die nach dem Ende der IGA 2018 wieder frei zugänglich sein werden.

Im Rahmen eines von der IGA initiierten Beteiligungs­verfahrens mit Jugendlichen und Heranwachsenden im nahegelegenen Jugendklub "Joker" wurde der Wunsch nach einer zusammenhängenden Rollsportstrecke im Park aufgegriffen. Unmittelbar nördlich davon besteht bereits eine Skateranlage.

Für die Rollsportstrecke eignet sich der dort anschließende Rundweg auf dem Plateau, der jedoch sehr unterschiedliche Oberflächenqualitäten aufwies. Daher wurden zunächst zwei bisher nicht geeignete Abschnitte einheitlich asphaltiert. Der östliche Wegeabschnitt liegt im Bereich des zukünftigen Busparkplatzes der IGA 2017. Im Rahmen seiner Fertig­stellung wird auch die Rundstrecke 2016 durch die IGA vervollständigt.

Die bestehende Skateranlage außerhalb des IGA-Geländes an der Alten Hellersdorfer Straße wurde 2015 im Auftrag des Bezirks Marzahn-Hellersdorf mit zusätzlichen Sitz­gelegen­heiten ausgestattet, um die Skaterbahn auch für Zuschauer attraktiver zu machen.

Außerdem entstand ein neuer Jugendtreff, der die Anlage optisch von der Zufahrt zum geplanten Busparkplatz abgrenzt. Daneben wurden zum selben Zweck neue Gehölze gesetzt. Ein Pavillon wurde ebenfalls erneuert. Eine Tischtennisplatte komplettiert das Angebot für die Jugendlichen.

Die weitere Aufwertung des Jelena-Šantić-Friedensparks im Rahmen der IGA-Vorbereitungen wird zukünftig zu einer wesentlich höheren Nutzung der Angebote im Park führen. In Verbindung mit der bestehenden Skateranlage sowie der Jugendfreizeiteinrichtung "Joker" an der Alten Hellersdorfer Straße ist ein jugendspezifisches Angebot entstanden, das die bestehenden Sport- und Bewegungsflächen schlüssig erweitert. Das Engagement der Jugendlichen für die Gestaltung ihres Wohnumfelds wird durch die kurzfristig mögliche Umsetzung der Idee aus dem Beteiligungsverfahren und die damit verbundene dauerhafte Aufwertung des Parkgeländes belohnt und bestärkt.

Informationen

Adresse:

Jelena-Šantić-Friedenspark
12619 Berlin
und
Alte Hellersdorfer Straße 3
12629 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Rundstrecke: Grün Berlin GmbH
Skaterfläche: Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Planung:

Rundstrecke: Grün Berlin
Skaterfläche: Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Gesamtkosten:

Rundstrecke: 38.000 EUR, Skaterfläche: 85.000 EUR, beides aus dem Programm Stadtumbau Ost

Realisierung:

2015

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Hanczuch, Sven
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5214
E-Mail: Sven.Hanczuch[at]ba-mh.berlin[.]de
Beissert, Heike
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Tel: (030) 90293 7657
E-Mail: heike.beissert[at]ba-mh.berlin[.]de
Quelle: Bezirk Marzahn-Hellersdorf, bearb. A. Stahl
Stand: September 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang