Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Spielanlage Wuhletalstraße/ Trusetaler Str.

Neubau einer Spielanlage an der Wuhletalstraße/Trusetaler Straße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Skateanlage, Kinder mit Rahrrad
Die Skateanlage an der Wuhle
© Regina Friedrich

Endlich einmal Platz für alle, die gerne kunstvoll auf zwei, vier oder acht Rädern unterwegs sind: Den bietet nun eine neue öffentliche Spielanlage  am Landschaftsplangebiet Wuhletal, am "Seelgraben" - eine Erweiterung des öffentlichen Freizeitangebots für größere Kinder und Jugendliche im Stadtteil Marzahn-Mitte, die schon vor der vollständigen Fertigstellung mit Lust und Laune angenommen wurde.

Da schlägt das Herz kleiner und größerer Skater höher. Endlich mal nach Herzenslust über die Pipe brettern und kein Erwachsener, der schimpft wegen des Lärms, den die flinken Flitzer nun mal verursachen!

Auf der Spielanlage mit Miniramp, Quarter, Fanstufen und einer spiegelglatten Lauffläche können sich Kinder und Jugendliche so richtig austoben, ohne die Anwohner zu belästigen, was die Kids seit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im Sommer 2004 auch weidlich ausnutzen.
Einige Steppkes probieren sogar auf der modellierten, mit gepflasterten Wegen ausgelegten und von Gehölzen und Bäumen gesäumten Hügellandschaft rings um die Fläche ihre Rollerskates aus. Und Erziehungsberechtigte haben dort von der erhöhten Position einen guten Blick auf ihre Sprösslinge, wenn sie nicht gerade auf der Tribüne ihren halsbrecherischen Kunststückchen zusehen.

Nebenan wurde im zweiten Bauabschnitt ein kleiner Fahrradparcours gebaut. Da können dann die Biker so richtig Gummi geben, bis die Reifen quietschen. Vorerst fahren sie aber Slalom um einige in den Boden gelassene Metallzylinder mit bunter Oberseite. Die sind eigentlich zum Ausruhen gedacht - aber wer will das schon auf so einem spannenden Spielplatz...

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Kontakt

Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de
Stand: August 2023
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang