Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Spielplatz Zerbster Straße

Neugestaltung Spielplatz Zerbster Straße

  • Projektbeschreibung
  • Fotos

Den Spielplatz an der Zerbster Straße gibt es schon länger. Nur zum Spielen lud er längst nicht mehr ein. Nach und nach waren die maroden Spielgeräte abgebaut worden, das letzte Element lockte niemanden mehr auf den kleinen Platz.

Als Bestandteil eines größeren Grünzugs am Landschaftsschutzgebiet "Hönower Weiherkette" grenzt der Platz unmittelbar östlich an das Quartiersmanagement-Gebiet an.  In diesem Grünzug befinden sich u.a. auch ein Bolzplatz, ein Streetball-Feld und die Sprühplansche "Der fabelhafte Drache".

Ende 2010 begann die Neugestaltung des Platzes. Finanziert aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost enstand ein Bewegungsparcours in Form einer Muschel und einer Schnecke, der zu vielfältigen Aktivitäten anregt. Schulung der Motorik, Balancieren und Klettern stehen im Mittelpunkt. Zur Spielanlage gehören außerdem Schaukeln, Rutschen und eine Wippe. Alles aus massivem Robinienholz, das eine lange Lebensdauer garantiert. 

Die Spielgeräte wurden im Ergebnis eines Wettbewerbes mit Schülern einer Marzahner Schule, dem Kinder- und Jugendbüro Marzahn- Hellersdorf und Spielgeräteherstellerfirmen entwickelt - das Ergebnis ist ein Unikat

Der Spileplatz wurde am 3. März 2011 eröffnet.

Informationen

Adresse:

Drachenspielplatz
Zerbster Straße 24
12627 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf

Gesamtkosten:

60.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau, inkl. Mittel der EU (EFRE)

Realisierung:

2010

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Blank, Rainer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4863
E-Mail: rainer.blank[at]senstadt.berlin[.]de
Antony, Sabine
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5210
E-Mail: sabine.antony[at]ba-mh.berlin[.]de
P. Strachovsky, bearb. A. Stahl
Stand: Mai 2012
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang