Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin Logo Europäische Union
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Wohnhöfe Stadt und Land mbH
  6. Grabenlandschaft

Grabenlandschaft im GrabenViertel

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Pläne/Grafiken
  • Dokumente
  • Projektblatt (PDF)

Die Gestaltung der Außenanlagen der Mietshäuser von STADT UND LAND im Hellersdorfer Grabenviertel variiert das Thema „Graben“ in vielfältiger Form: mal als gemauerte Entwässerungsrinne, dann wieder natürlich belassen – mit Feldsteinen und bunt blühenden Stauden.

Auf einer ehemaligen Kitafläche wurde das Thema "Graben" ein weiteres Mal zur Grundlage der Landschaftsgestaltung. Die Dachentwässerungen der Garagen der Senftenberger Straße 12 bis 14 wurde in Gräben geleitet, die - von Weiden und anderen Gehölzen der Ufervegetation gesäumt - den Eindruck einer weiten Wiesenlandschaft erzeugen. Die Flächen können über einen Stichweg erreicht werden, der von Wildrosen eingefasst, unter einer Kirschbaumallee verläuft. Am Ende dieses Weges öffnet sich der Blick auf eine große Wiesenmulde. Die Wiese wird von einer Trockenmauer eingefasst. Sie bildet den Rahmen für die „Iris“, die Skulptur einer Schwertlilie aus Chromnickelstahl und Glas des Künstlers Egidius Knops.

STADT UND LAND hat noch weitere Kitarückbauflächen erworben und als Mieterhöfe ausgestaltet. Siehe dazu:

  • Hoferweiterung John-Heartfield-Straße und
  • Hoferweiterung Louis-Lewin-Straße
  • Stadtteilpark Palmenhof
  • Pfuhllandschaft im Quartier Schleipfuhl
  • Hoferweiterung Lily-Braun-Straße

Informationen

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Bartho, Stefan

Tel: (030) 6892 - 6292
E-Mail: stefan.bartho[at]stadtundland[.]de
Text: STADT UND LAND, bearb. A. Stahl
Stand: Juni 2015
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang