Nachhaltige Erneuerung
Suche
Nachhaltige Erneuerung
Suche
Programmschwerpunkte
Fördergebiete und Projekte
Projektfilter
Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Buch
Charlottenburger Norden
Falkenhagener Feld
Frankfurter Allee Nord
Friedrichshain West
Greifswalder Straße
Haselhorst/Siemensstadt
Märkisches Viertel
Marzahn-Hellersdorf
Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
Projekte
Neu-Hohenschönhausen
Neue Mitte Tempelhof
Prenzlauer Berg
Schöneberg-Südkreuz
Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
Umfeld TXL
Ruhende Fördergebiete
Kontakt
Publikationen
Links
Archiv
Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Städtebauförderung
 
  1. Home
  2. Fördergebiete und Projekte
  3. Marzahn-Hellersdorf
  4. Projekte
  5. Zirkus-Sporthalle CABUWAZI- Sanierung u. Erweiterung

Sanierung und Erweiterung des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI Marzahn

  • Projektbeschreibung
  • Fotos
  • Projektblatt (PDF)

CABUWAZI Marzahn ist eine Kinder- und Jugend­freizeit­einrichtung und gehört zu dem bekannten Kinder- und Jugendzirkus des Trägers Grenzkultur gGmbH mit seinen sechs Berliner Standorten. Seit dem Jahr 2000 ist auf einer Fläche am westlichen Rande des Fördergebiets ein kleines Zirkusdorf entstanden. Dazu gehört eine Trainingshalle. Die Sporthalle aus dem Jahr 1985 war stark sanierungsbedürftig. Trotz zwölfstündiger Auslastung konnte sie die große Nachfrage nicht decken. Sie wurde deshalb mit Mitteln aus dem Förderprogramm Stadtumbau saniert und erweitert.

Der Kinder- und Jugendzirkus ist ein wichtiger sozialer und kultureller Anlaufpunkt für die angrenzenden Ortsteile Marzahn-Mitte und Marzahn-Nord, die zu den bevölkerungs- und kinderreichsten des Bezirks gehören. Das Gelände ist durch die nahe S-Bahn gut erreichbar. Die Freiflächen bieten Platz für weitere Angebote; das weithin sichtbare Zirkuszelt lädt zum Mitmachen ein.

Wöchentlich trainieren hier rund 470 Kinder und Jugendliche in offenen Angeboten, festen Trainingsgruppen oder den Kooperationsprojekten mit Schulen und Kitas. Das zirkus-, tanz- und theater­pädagogische Programm richtet sich an Kinder ab 9 Jahren.

Seit einiger Zeit werden spezielle Programme für Bewohner*innen der drei nahegelegenen Unterkünfte für Geflüchtete angeboten. Um diese ausweiten zu können und die Sporthalle potenziell auch wieder für den Schulsport nutzbar zu machen, wurden zusätzliche Übungsflächen und Lagerräume sowie behindertengerechte sanitäre Einrichtungen in zwei Anbauten geschaffen. Ein kleiner Anbau erweitert zudem den Eingangsbereich, der ebenfalls behindertengerecht gestaltet wurde. 

In den Übungs­bereichen wurden zirkusspezifische Einbauten ergänzt. Dazu gehören Deckenaufhängungen, Spiegelwände und ein neuer Sportboden. In einem kleinen Café mit Blick auf die Übungsfläche können Angehörige nun auf die Kinder warten und sich austauschen. 

Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen wurden ebenfalls erneuert, Umbauten erfolgten in allen Sanitär- und Technikbereichen. Die nun vollständige Hüllensanierung spart Heizenergie. Die orange-farbene Fassade ist mit dem Namensschriftzug und passenden Wandbildern gestaltet.

Die sanierte Sporthalle wurde am 6. April 2019 feierlich eingeweiht. 2019 werden die Außenanlagen mit bezirklichen Mitteln neu gestaltet.

Informationen

Adresse:

Kinder- u. Jugendfreizeiteinrichtung CABUWAZI Marzahn
Otto-Rosenberg-Straße 2
12681 Berlin
Marzahn-Hellersdorf

Auftraggeber/Bauherr:

Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Planung:

Planungsbüro Fröde GmbH

Gesamtkosten:

2,777 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau

Realisierung:

2017 bis 2019

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

größere Kartenansicht
AktuellAbgeschlossen
Daten von OpenStreetMap | Veröffentlicht unter ODbL | Stil "Humanitarian" von H.O.T.

Ansprechpartner

Blank, Rainer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4863
E-Mail: rainer.blank[at]senstadt.berlin[.]de
Hanczuch, Sven
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Stadtentwicklung, Gesundheit, Personal u. Finanzen, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90293 5214
E-Mail: Sven.Hanczuch[at]ba-mh.berlin[.]de
Kuschow, Kathrin
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Tel: 030 90293 4531
E-Mail: Kathrin.Kuschow[at]ba-mh.berlin[.]de
Quelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, CABUWAZI, bearb. A. Stahl
Stand: September 2021
    • Impressum
    • Datenschutz / Cookies
    • Digitale Barrierefreiheit
Zum Seitenanfang